Umfangreiche ...
Umfangreiche BEV-Sommertests für U15, U14 und U13-Talente
Zum Auftakt in die Sommervorbereitung auf die neue Saison führt der Bayerische Eissport Verband (BEV) umfangreiche Leistungstests für die Nachwuchstalente der Altersklassen U15, U14 und U13 in Peiting durch.
Umfangreiche Leistungstests in Erding
Kurz nach Beginn des Sommertrainings führt der BEV für die Jahrgänge 2005 bis 2007 im Rahmen des Förderkonzeptes umfangreiche überregionale Leistungstests im Eisstadion Peiting durch. Während die U14 Kaderathleten bereits am Samstag, den 04. Mai 2019 getestet wurden, stehen die Tests für die U13-Spieler und U15-Nachwuchstalente in zwei Wochen am 18. Und 19. Mai 2019 auf dem Programm. Für das insgesamt neunköpfige Trainerteam um die BEV-Landestrainer Roland Urban und Robert Schroepfer dienen die ungefähr sieben stündigen Trockentests zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes, der Entwicklung der Spieler über den Sommer sowie für die Kaderfindung für die kommende Saison. Neben den athletischen Fähigkeiten der jungen Sportler bewerten die Trainer auch die Koordination durch Übungen mit dem Sprungseil. Die Überprüfung der stocktechnischen Fähigkeiten erfolgt mit Schläger und Holzkugel.
Insgesamt 26 Starbulls Nachwuchsspieler eingeladen
Zu den Tests des BEV wurden altersübergreifend von den Verbandstrainern insgesamt gleich 26 Starbulls-Nachwuchsspieler eingeladen. Aus dem Jahrgang 2005 (U15) sind neben Torhüter Valentin Ankirchner und den Verteidigern Lars Lion Bosecker und Kilian Kühnhauser auch die Stürmer Marcel Kerbel, Yannic Raab, Andreas Schneider und Jannick Stein bei der Maßnahme mit dabei. Für die Tests des Jahrgangs 2006 (U14) am vergangenen Samstag wurden neben Torhüterin Miriam Siebert, auch die Spieler Jan Borsuk, David Galfinger, Valentin Kroha, Felix Landgraf, Michael Musin, Christoph Pummer, Moritz Werzinger, Vincent Wieczorek und Dominik Zerhoch eingeladen. Beim Testtag des Jahrgangs 2007 (U13) werden mit Torhüter Louis Müller und den Spielern Maximilian Bittner, Leon Danzl, Phillipp Druckmüller, Kilian Leicher, Hugo Möllinger, Simon Schlosser, Elias Schneider und Sebastian Zwickl neun weitere Starbulls-Nachwuchstalente in Peiting mit dabei sein. Auch Starbulls-Nachwuchstrainer Martin Reichel sieht regelmäßige Tests positiv: „Die Leistungstests des BEV sind eine gute Herausforderung für die Jungs und geben ihnen die Möglichkeit, sich mit den Spielern aus den anderen Mannschaften zu messen. Sie wissen im Anschluss genau wo sie im Vergleich stehen und können sich dadurch individuell für das Training motivieren. Ich denke auch, dass die gemeinsamen Tests bereits frühzeitig zum Kennenlernen und zum Aufbau von Kameradschaften genutzt werden können,“ so Reichel.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.