Mehr ...
Mehr Verkehrssicherheit durch Lkw-Kontrollen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert über Ergebnisse von gezielten Abfahrtskontrollen und geplante Kontrollaktionen - Einblick in die Kontrollpraxis - Erinnerung an die Einladung
Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin:
2018 kam es auf Bayerns Straßen zu 18.206 Verkehrsunfällen mit Beteiligung des Schwerlastverkehrs. Dabei kamen 134 Menschen ums Leben (2017: 157) und 5.380 wurden verletzt (2017: 5.709). Rund drei Viertel dieser Verkehrsunfälle wurden von Lkw-Fahrern selbst verursacht. Die Hauptursachen waren Fehler beim Abbiegen, fehlender Sicherheitsabstand und nicht angepasste Geschwindigkeit sowie Übermüdung, Ablenkung oder erhebliche technische Mängel. Daneben gingen vergangenes Jahr in Bayern 142 Verkehrsunfälle auf alkoholisierte oder anderweitig berauschte Lkw-Fahrer zurück (2017: 146). Bei diesen Verkehrsunfällen wurden 45 Personen verletzt und ein Motorradfahrer getötet. Um noch stärker gegen Lkw-Unfälle vorzugehen, setzt die Bayerische Polizei bereits seit Jahren auf verstärkte Lkw-Kontrollen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
Montag, den 13. Mai 2019, um 12.30 Uhr,
an der A 9 Nürnberg – München, Fahrtrichtung München,
an einer Lkw-Kontrollstelle im Gemeindebereich Fahrenzhausen,
nach der Ausfahrt Allershausen bei Kilometer 505
(siehe beiliegende Anfahrtsskizze),
über die Ergebnisse gezielter Abfahrtskontrollen der Bayerischen Polizei bei Lkw‑Fahrern informieren und weitere geplante Lkw‑Kontrollaktionen vorstellen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Polizeiexperten geben einen Einblick in Lkw-Kontrollen der Polizei und die Kontrolltechnik, darunter beispielsweise eine mobile Achswaage und ein digitales Abstandmessgerät.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.