RoMed Kliniken ...

RoMed Kliniken feiern erfolgreiche Absolventen
RoMed Kliniken feiern erfolgreiche Absolventen

RoMed Kliniken feiern erfolgreiche Absolventen

Startklar für einen anspruchsvollen Beruf mit vielfältigen Zukunftsperspektiven

Nach drei Jahren praktischer und theoretischer Ausbildung durften die insgesamt 20 Absolventen zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) sowie auch erstmalig zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) mit Stolz und Freude ihre wohlverdienten Zeugnisse entgegennehmen. Ebenso erfolgreich legten drei Fachpflegekräfte für den Operationsdienst nach zweijähriger berufsbegleitender Weiterbildung ihre Prüfungen am Akademischen Institut für Gesundheits- und Sozialberufe der RoMed Kliniken ab.

Gemeinsam mit Familienangehörigen, Freunden, Pflegedienst- und OP-Leitungen, Praxisanleitern wie auch Kolleginnen und Kollegen des Aus- und Weiterbildungsverbundes feierten sie bei der festlichen Schulabschlussveranstaltung im Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus die bestandenen Examen.

ATA- und OTA-Schulleiterin Petra Leschner, der stellvertretende Pflegedirektor Hans Albert und Irmgard Weise, Fachleiterin der Weiterbildung wünschten den Absolventinnen und Absolventen auf ihrem weiteren Weg für ihre verantwortungsvolle Arbeit alles Gute, Gesundheit, persönliches Wohlergehen sowie Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf.

Neben den Ausbildungsplätzen zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) und zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) bieten die RoMed Kliniken diverse Azubi-Stellen im Bereich der Pflege und Verwaltung sowie zum Medizinisch-technischen Radiologie Assistenten (MTRA) an. Der nächste Ausbildungslehrgang in der Gesundheits-und Krankenpflege startet am 1. Oktober 2019. Mehr Infos unter www.romed-kliniken.de/de/main/ausbildung_4.htm

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.