Dachstuhlbrand ...

Dachstuhlbrand in Altötting
Dachstuhlbrand in Altötting

Dachstuhlbrand in Altötting

ALTÖTTING, Lkr. MÜHLDORF AM INN. Am Samstag, 4. Mai, kam es aus bislang ungeklärter Ursache am Nachmittag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Altötting. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, das Haus ist jedoch zunächst unbewohnbar. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen.
Anwohner verständigten gegen 16:30 Uhr die Integrierte Leitstelle, als sie eine Rauchsäule über dem Gebäude am Simon-Dach-Platz bemerkten. Die unmittelbar danach anrückenden Feuerwehr- und Rettungskräfte evakuierten umgehend die Bewohner und leiteten die Brandbekämpfung ein. Ihren intensiven Bemühungen ist es zu verdanken, dass lediglich der Dachstuhl erheblich beschädigt wurde, das Gebäude selbst jedoch nicht mehr als den Umständen entsprechend in Mitleidenschaft gezogen wurde. Da das Haus nach ersten Einschätzungen dennoch derzeit unbewohnbar ist, war es nicht zuletzt den Bemühungen von Altöttings Bürgermeister Herbert Hofauer und dem Rettungsdienst zu verdanken, dass die Bewohner in Notunterkünften bis auf weiteres Unterschlupf fanden.
Insgesamt 107 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren aus Altötting und dem gesamten Umland sowie 27 Mitglieder des Rettungsdienstes und Einsatzkräfte der Polizei waren an dem Einsatz beteiligt. Glücklicherweise mussten bei dem Brandereignis keinerlei Verletzte beklagt werden.
Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Traunstein übernahm noch am selben Tag die Ermittlungen zur Brandursache. Ersten Einschätzungen zufolge beläuft sich die Schadenshöhe auf etwa 80.000 €. Die Brandursache ist noch unbekannt, eine vorsätzliche Brandstiftung erscheint nach momentaner Sachlage unwahrscheinlich. In den nächsten Tagen wird ein Sachverständiger des Bayerischen Landeskriminalamtes den Schadensort untersuchen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.