Schulwegkontrol ...
Schulwegkontrollen in Wartmoning (Gemeinde Tacherting), Altenmarkt a.d. Alz, Obing und Trostberg
Am 02.05.2019 führten Beamte der Polizeiinspektion Trostberg in der Zeit von 06:30 bis 13:30 Uhr an mehreren Örtlichkeiten im Dienstbereich Kontrollen des Schulweges und des Bereichs um die Schulen durch. In Wartmoning zwischen Emertsham und Engelsberg wurde an der Kreisstraße TS 8 das dortige Überholverbot überwacht. Dabei kam es zu einem Verstoß, als die Schulbusse an der dortigen Haltestelle standen. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige bzgl. einer Verkehrsordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße in Höhe von 70 Euro und einem Punkt.
In Altenmarkt fanden weitere Kontrollen an der Hauptstraße und im Bereich der Volksschule statt. Dabei konnten fünf Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die ein Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Die Fahrzeugführer erwartet nun jeweils eine Geldbuße von 100 Euro und ein Punkt. Auch mussten acht Verkehrsteilnehmer verwarnt werden, da sie keinen Sicherheitsgurt während der Fahrt angelegt hatten.
In Obing erfolgte schließlich eine Überwachung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h in der Seeoner Straße. Dort wurden drei Überschreitungen festgestellt. Der schnellste Fahrer war mit 56 km/h unterwegs. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 95 Euro und ein Punkt. Außerdem konnten dort Verstöße bzgl. nicht angelegten Sicherheitsgurts und des Durchfahrtsverbots für Kraftfahrzeuge über 3,5 t festgestellt werden. Eine Person benutzte auch hier während der Fahrt ein Mobiltelefon.
Vor der Heinrich-Braun-Mittelschule in Trostberg wurde letztendlich noch das dortige Durchfahrtsverbot für Kraftfahrzeuge überwacht. Dabei kam es zu fünf Verwarnungen.
Erfreulicherweise gab es insgesamt keine Beanstandungen hinsichtlich unzureichend gesicherter Kinder in privaten Pkws. Auch die Besetzung der Schulbusse war soweit ordnungsgemäß. Es konnten keine überbesetzten Schulbusse an den Kontrollörtlichkeiten festgestellt werden.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.