Eröffnung der ...
Eröffnung der Fotoausstellung „ANSICHTSSACHE“ am RoMed Klinikum Rosenheim
Eröffnung einer Wanderausstellung mit außergewöhnlichen Fotos rund um die Entscheidung und das Wissen bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs unter Schirmherrschaft von Frau Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 75.000 Frauen an Brustkrebs und 8.000 an Eierstockkrebs. Die Ursache bleibt meist unklar.
Anders hingegen stellt sich die Situation für ca. ein Fünftel der Erkrankten dar: Sie haben eine genetische Veränderung z.B. in den sogenannten BRCA-Genen (BReast CAncer, Brustkrebs), die auch an ihre Kinder vererbt werden kann. In den betroffenen Familien kommen Krebserkrankungen deshalb deutlich häufiger vor und dies oftmals auch in einem sehr frühen Alter.
Das BRCA-Netzwerk hat im vergangenen Jahr den Bildband „ANSICHTSSACHE. Wissen und Entscheidungen bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs“ herausgegeben. Fotografien von 17 Frauen und kurze Texte zeigen ihren Umgang mit dem Wissen um das Risiko der Erkrankung, aber auch ihre Entscheidungen z.B. zu prophylaktischen Maßnahmen oder der intensivierten Früherkennung.
Vom 8. Mai bis 29. Mai 2019 werden diese Bilder in der Eingangshalle des RoMed Klinikums Rosenheim präsentiert. Diese Wanderausstellung möchte betroffenen Frauen und Familien zeigen, wie zum Beispiel eine Brustrekonstruktion aussehen kann, soll Ängste nehmen und Entscheidungshilfe sein.
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage und einer thematischen Einführung von Frau Ursel Wirz, Geschäftsstellenleitung BRCA-Netzwerk – Hilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs e.V. ein:
Am Mittwoch, den 8. Mai 2019, 16.30 Uhr in der Eingangshalle des RoMed Klinikums Rosenheim, Pettenkoferstr. 10.
Die Ausstellung wird von Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am RoMed Klinikum Rosenheim, und Dipl.-Psych. Jana Weinhold, Abteilungsleitung Psychoonkologie und psychologische Schmerztherapie, eröffnet. Die musikalische Umrahmung wird vom Klinikchor unter Leitung von Hans Kelnberger gestaltet. Im Anschluss an die Eröffnung besteht die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung und einem kleinen Imbiss.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.