Unfall auf der ...
Unfall auf der B15 - drei Personen mittelschwer verletzt
Am 01.05.2019 um 16:15 Uhr kam es auf der B15 Höhe Happing/Rosenheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Drei Personen wurden hierbei verletzt.
Ein 56-jähriger Rosenheimer fuhr mit seinem Audi A4 auf der B15 in Richtung Rosenheim. Ein 61-jähriger aus Niederau befuhr mit seinem Skoda die Innaustraße und wollte nach links auf die B15 einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Bei beiden Fahrzeugen lösten die Airbags aus. Der Fahrer des Skoda wurde leicht bis mittelschwer verletzt. Seine Ehefrau auf dem Beifahrersitz erlitt ebenfalls mittelschwere Verletzungen. Beide wurden in ein Klinikum eingeliefert. Der Fahrer des Audi wurde ebenfalls mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht jedoch bei keiner der unfallbeteiligten Personen.
Zur Versorgung der Verletzten waren drei Rettungswägen, ein Notarzt und der Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort.
Ersten Aussagen zufolge steht ein unfallverursachender Rotlichtverstoß des Audi-Fahrers im Raum. Dies ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die von der Polizeiinspektion Rosenheim übernommen wurden.
Hierzu werden Zeugen, welche die B15 hinter dem unfallverursachenden Audi befuhren und Angaben zur Ampelschaltung in Fahrtrichtung Rosenheim machen können, gebeten sich bei der Polizeiinspektion Rosenheim unter 08031/200-2200 zu melden.
Bei beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden.
Die umliegenden Feuerwehren unterstützten bei der Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung. Es waren hier ca. 40 Männer und Frauen der Feuerwehr im Einsatz. Aufgrund des Feiertagsverkehrs kam es durch die Unfallaufnahme zu größeren Verkehrsbehinderungen.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.