Mit modernster ...
Mit modernster Technik in die Zukunft: Bauer Gruppe schließt Ausbau des Verwaltungsgebäudes und der Schnittkäserei ab
Wasserburg am Inn, im Mai 2017 – Seit 130 Jahren zählt die Bauer Gruppe zu den wichtigsten milchverarbeitenden Unternehmen in Wasserburg. Markus und Florian Bauer führen das Familienunternehmen in fünfter Generation und sichern den Erfolg des Produktionsstandortes. Im Jubiläumsjahr setzen sie für die Wirtschaftsregion und die Milchbranche ein weiteres Zeichen: Mit dem umfangreichen Aus- und Umbau des Bauer Verwaltungsgebäudes und der angrenzenden Schnittkäserei treiben sie das Geschäft voran. So bleiben sie nicht nur attraktiver Arbeitgeber, sondern erhöhen zudem die Käseproduktion. Modernste Technik und effiziente Energiestandards rüsten das Unternehmen für die Zukunft.
Steigende Nachfrage nach Käse von Bauer
Zwei Jahre nach Beginn der Bauarbeiten freuen sich die Mitarbeiter der Bauer Gruppe über 652 Quadratmeter Bürofläche und weitere 768 Quadratmeter Fläche in der Schnittkäserei – in der künftig rund sechs Tonnen Käse pro Tag produziert werden können. „Mit dem Um- und Ausbau unserer Gebäude bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein modernisiertes Arbeiten, wir sichern vor allem bestehende Arbeitsplätze“, erklärt Geschäftsführer Florian Bauer die konsequente Investition in den Heimatstandort. „Die Schnittkäserei haben wir erweitert, da die Nachfrage nach unseren Bauer Käsesorten kontinuierlich steigt. Das bestätigt uns darin, dass Produkte aus heimischer Region einen hohen Stellenwert für unsere Verbraucher haben.“
Infrastruktur und Technik auf dem neusten Stand
Insgesamt 5.895 Meter Stromkabel, 660 Meter Heizungsrohre, 693 Meter Telefon- und 661 Meter Datenleitungen sind in den letzten Monaten verlegt worden, um den Standort fit für die Zukunft zu machen. Als stetig wachsendes Wirtschaftsunternehmen und beliebter Arbeitgeber prägt Bauer die Region seit rund 130 Jahren. „Wir sind stolz auf unser Familienunternehmen und wollen dafür sorgen, dass die Marke Bauer auch in 100 Jahren noch in aller Munde ist“, sagt Florian Bauer.
Privatmolkerei Bauer
1887 gründet Franz Seraph Bauer das „Bauerschweizer Käsewerk“ in Wasserburg, wo das mittlerweile in der fünften Generation von den Brüdern Markus und Florian Bauer geführte Familienunternehmen noch heute seinen Sitz hat. Die Privatmolkerei Bauer ist Teil der Bauer Gruppe und gehört – nach 130 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte – zu den größten Molkereiunternehmen Europas. Mit Leidenschaft für die Milch und dem Bestreben, natürliche Produkte mit besten Zutaten zu vermarkten, entwickelt sich die Molkerei stets weiter. Mit dem Markencredo „Die Bauers, die können’s einfach“ unterstreicht das Unternehmen sein Qualitätsversprechen und weist auf die breite Sortimentsvielfalt mit Klassikern wie dem Fruchtjoghurt „Der Große Bauer“, dem Bauer Weinkäse oder dem Schnittkäse „Diplomat“ sowie stetig neuen Innovationen wie dem Kinderjoghurt Bauer „Hofspass“ hin.