Gutes Wetter ...

Gutes Wetter verleitet viele Verkehrsteilnehmer zu
Gutes Wetter verleitet viele Verkehrsteilnehmer zu

Gutes Wetter verleitet viele Verkehrsteilnehmer zum Schnellfahren

Aufgrund des guten Wetters über die Feiertage führten Beamte der Polizeiinspektion Kiefersfelden verstärkt Geschwindigkeitskontrollen im Dienstbereich mit Focus auf Zweiräder durch. Hierbei mussten zahlreiche Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Insgesamt sprachen die Beamten mehrere Verwarnungen aus und nahmen über 20 Anzeigen auf. Gegen 12 Verkehrsteilnehmer wird in Kürze ein Fahrverbot verhängt werden. Am eiligsten hatte es am Montagvormittag ein 44-jähriger aus dem Landkreis Ebersberg, welcher auf seinem Motorrad mit 133 km/h bei erlaubten 60 km/h gemessen wurde. Auf ihn kommen nun zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei, 880 Euro Bußgeld sowie ein 2-monatiges Fahrverbot zu.
Dass die Beamten nicht ohne Grund verstärkt Motorräder kontrolliert haben, zeigt ein Verkehrsunfall am Ostersonntag nachmittags auf der B307 am Sudelfeld. Dort fuhren drei Motorräder dicht hintereinander talwärts, als das vorderste Krad in eine Seitenstraße abbiegen wollte. Der direkt hinter ihm fahrende Fahrzeugführer erkannte die Situation sehr spät und konnte gerade noch rechtzeitig ausweichen. Jedoch der 24-jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis München, welcher direkt dahinter fuhr, konnte aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes und unangepasster Geschwindigkeit nicht mehr reagieren und prallte in das abbiegende Krad. Durch den Zusammenstoß flog das Krad des Abbiegers eine angrenzende Böschung hinab, während der 20-jährige Fahrer aus Rheinland-Pfalz glücklicher Weise kurz vor der Böschung leichtverletzt zum Liegen kam. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, jedoch entstand an beiden Motorrädern ein Schaden von insgesamt ca. 4.000 Euro.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.