Nach Brand auf ...

Nach Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen Polize
Nach Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen Polize

Nach Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen: Polizei findet Cannabisplantage

30.000 Euro Brandschaden – ca. 10,8 kg Marihuana sichergestellt - 24-Jähriger in U-Haft

LKR. ALTÖTTING. Am Dienstagabend, 9. April 2019, geriet auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Landkreis Altötting eine Holzhütte in Brand. Weil die Flammen anschließend auch noch auf eine Lagerhalle übergriffen, summiert sich der entstandene Sachschaden auf etwa 30.000 Euro. Zwei Personen zogen sich bei Löschversuchen leichte Verletzungen zu. Gegen einen der beiden, einen 24-Jährigen, stellte die Staatsanwaltschaft Traunstein einen Haftantrag, denn er steht in dringendem Verdacht, in der Holzhütte Cannabis angebaut und Handel mit dem Rauschgift getrieben zu haben.

Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus der Region, der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei rückten am Dienstagabend gegen 20.15 Uhr zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus. Auf dem Hof stand zu dieser Zeit eine Holzhütte in Vollbrand und die Flammen drohten bereits auf eine Lagerhalle überzugreifen. Zwei Personen, die vor Ort selbst Löschversuche unternommen und sich dabei leichte Verletzungen zugezogen hatten, kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Den entstandenen Gesamtschaden schätzen Feuerwehr und Polizei auf etwa 30.000 Euro.

Noch während die Löscharbeiten liefen, stellten die Einsatzkräfte fest, dass in der Holzhütte eine größere Aufzuchtanlage für Pflanzen installiert war. Für die Polizeibeamten vor Ort war schnell klar, dass hier Cannabis angebaut worden war. Einer der beiden Verletzten, ein 24-Jähriger, räumte das wenig später bei seiner Vernehmung ein und verriet der Polizei auch den Aufbewahrungsort seiner „Ernte“. Insgesamt konnten auf dem Anwesen rund 10,8 Kilogramm Marihuana und weitere Beweismittel, die auf einen Rauschgifthandel hindeuten, sichergestellt werden. Gegen den geständigen Tatverdächtigen stellte die zuständige Staatsanwaltschaft Traunstein einen Haftbefehlsantrag, den der Ermittlungsrichter am heutigen Tag bestätigte. Der 24-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.