Schwerer ...
Schwerer Verkehrsunfall Nähe Vogtareuth
Am 08.04.2019, gegen 10.35 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße RO35 zwischen Vogtareuth und Schonstett ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Ein 74-jähriger Vogtareuther wollte mit seinem Pkw Suzuki nach links in ein Grundstück einbiegen. Er musste auf Grund von Gegenverkehr bis zum Stillstand abbremsen. Ein dahinter fahrender 59-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis Rosenheim war mit seinem 4-achsigen Lkw in gleicher Richtung unterwegs. Er übersah den vor ihm stehenden Pkw und konnte trotz einer Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Anprall wurde der Pkw auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Pkw einer 45-Jährigen aus Unterfranken. Die beiden Anstoßstellen lagen knapp 30 Meter voneinander entfernt.
Der 74-Jährige wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die 45-Jährige konnte nach ambulanter Behandlung noch vor Ort entlassen werden. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Auf Grund der Unfallaufnahme und der anschließenden Aufräumarbeiten war die RO35 an der Unfallstelle für ca. 1,5 Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Vogtareuth richtete eine örtliche Umleitung ein.
Zusätzlich zu den eingesetzten Streifen der Polizei Rosenheim, waren mehrere Rettungswägen, sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst und mehrere Fahrzeuge der umliegenden Ortsfeuerwehren mit ca. 25 Mann vor Ort.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.