Zweitätige ...
Zweitätige Kontrollaktion der EG Autoposer
Rosenheim / Kolbermoor, Kontrollzeiten Samstag 19 - 02 Uhr sowie Sonntag 13 - 20 Uhr
Die steigenden Temperaturen und einer beliebten Tradition folgend, Anfang April die Winterreifen gegen Sommerreifen auszutauschen, nahm sie die EG Autoposer zum Anlass, eine Kontrollaktion am vergangenen Wochenende durchzuführen. Die Vermutung lag nah, dass sich vermehrt sog. „Autoposer“ auf den Straßen aufhalten werden.
Die EG Autoposer kontrollierte zunächst in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 06/07.04.2019, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 02.00 Uhr.
Im Rahmen der Kontrolle konnte gegen 19.30 Uhr am Brückenberg zunächst ein BMW, Typ 650 i angehalten und kontrolliert werden, Fahrer war ein 18-jähriger Fahranfänger aus Stephanskirchen. Am BMW konnten erhebliche technische Veränderungen festgestellt werden. Die Rad- bzw. Reifenkombination wurde verändert, die Auspuffanlage wurde gegen eine komplett andere ausgetauscht. Dies ergab auch einen überhöhten, unzulässigen Geräuschpegel, der mittels DB-Messgerät nachgewiesen werden konnte. Die Schaltwippen am Lenkrad wurden vorsätzlich vergrößert und mittels Klebepistole angebracht. Dadurch verkeilten sich die Schaltwippen beim Lenkeinschlag. Der BMW wurde zur Beweissicherung und Erstellung eines Gutachtens sichergestellt und noch vor Ort abgeschleppt.
Gegen 21.30 Uhr wurde in der Reifenstuehlstraße ein 39-jähriger Rosenheimer mit seinem General Motors Chevrolet Van angehalten. Am Fahrzeug wurde ein sog. „Kuhfänger“ ohne Eintrag in die Betriebserlaubnis festgestellt, auch weitere Anbauten ohne jegliche Erlaubnis wurden am Van angebracht. Die Weiterfahrt wurde noch vor Ort untersagt.
Grundsätzlich positiv verlief die Anhaltung eines 29-jährigen Mannes aus Rosenheim mit seinem VW Golf in der Georg-Aicher-Straße gegen 23.00 Uhr. Das Fahrzeug und der Fahrer wurden vor geraumer Zeit von der EG-Autoposer angehalten und beanstandet, da etliche Teile nicht in die Betriebserlaubnis eingetragen waren. Jetzt waren sämtliche Anbauten und Veränderungen am 300 PS starken VW eingetragen. Dennoch musste der Fahrer beanstandet werden, denn alle vier Reifen waren abgefahren, die gesetzlich vorgeschriebenen Profiltiefe wurde teils erheblich unterschritten, Messungen ergaben punktuell 0,6 mm Restprofil.
Die Fahrer erwarten Bußgelder und Punkte in Flensburg.
Kurz nach Mitternacht konnte ein „Straßenrennen“ festgestellt werden.
In der Äußeren-Münchner-Straße fielen der EG Autoposer zwei Motorradfahrer auf, die von der Innenstadt Rosenheim in Richtung Kolbermoor unterwegs waren. Beide Fahrzeugführer fuhren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, überholten sich und andere unbeteiligte Autofahrer gegenseitig. Die nachgefahrene Geschwindigkeit lag bei über 100 km/h, bei erlaubten 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften. Nachdem beide Krad-Fahrer den sog. „Schwaiger Kreisel“ durchfahren hatten, überholten sie unter Gefährdung einen Autofahrer kurz vor einer Verkehrsinsel. Anschließend ging die Fahrt mit über 120 km/h weiter auf der Staatsstraße in Richtung Kolbermoor. Auch hier ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt. An einem Schnellrestaurant in Kolbermoor konnten die beiden Motorradfahrer angehalten und kontrolliert werden. Den Lenkern, ein 16-jähriger sowie 17-jähriger aus dem Raum Rosenheim, wurde noch vor Ort der Führerschein entzogen. Die Motorräder wurden sichergestellt und abgeschleppt.
Die beiden Fahrer erwartet ein Strafverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Die Kontrollaktion wurde am Sonntagnachmittag fortgesetzt.
Kontrollörtlichkeit waren die jeweiligen Ausfallstraßen von Rosenheim, Westerndorfer- bzw. Äußere-Münchener-Straße sowie die Staatsstraße (St. 2078) zwischen Kolbermoor und Rosenheim
Ein 20-jähriger BMW Fahrer aus Rosenheim wurde beanstandet, da er geänderte Rad-/ Reifenkombination sowie Distanzscheiben verbaut hatte. Schleifspuren am Radkasten waren noch frisch erkennbar.
Die gleiche Verbauung konnte bei einem 23-jährigen Kolbermoorer und einem 19-jährigen Rosenheimer und deren BMW festgestellt werden.
Der VW eines 29-jährigen aus Rosenheim hatte ein anderes Fahrwerk verbaut und bei einem 21-jährigen waren am VW die Reifen nicht eingetragen.
Die Weiterfahrt wurde den Fahrzeugführer unter Auflagen, z. B. sofortige Fahrt nach Hause, genehmigt. Termine zur Mängelbeseitigung wurden auferlegt.
Die Fahrer erwarten Bußgelder und Punkte in Flensburg.
Im Bereich der B15 wurde Richtung Autobahn (A8) eine Laserkontrolle in der Zeit von 16 - 19 Uhr durchgeführt. Hier wurden insgesamt 18 Fahrzeugführer wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angehalten und kontrolliert. „Tagesschnellster“ war ein 55-jähriger Porschefahrer aus Mühldorf. Ihn erwartet neben ein Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein1-monatiges Fahrverbot.
Die EG Autoposer besteht aus Beamten der PI Wasserburg, PI Bad Aibling, Verkehrspolizei (VPI) Rosenheim sowie der PI Rosenheim, die alle an den beiden Einsatztagen auch eingesetzt waren. Die Einsatzleitung erfolgte durch PHK Robert Maurer, begleitet wurde der Einsatz vom Inspektionsleiter aus Rosenheim, Herrn Polizeidirektor Volker Klarner.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.