Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall auf der A8 in Richtung München auf
Verkehrsunfall auf der A8 in Richtung München auf

Verkehrsunfall auf der A8 in Richtung München auf Höhe Grabenstätt

Am 03.04.2019 gegen 12:35 Uhr befuhr ein österreichisches Pkw-Anhänger-Gespann die Autobahn A8 in Fahrtrichtung München.

Kurz vor der Anschlussstelle Grabenstätt löste sich, vermutlich auf Grund eines technischen Defekts, der Anhänger des Gespanns, so dass dieser auf den linken Fahrstreifen schleuderte und die Mittelschutzplanke beschädigte. Das Zugfahrzeug wurde nach der Spurenlage offensichtlich auch von dem „herrenlosen“ Anhänger touchiert, wodurch der Pkw ebenfalls ins Schleudern geriet, die Schutzplanke touchierte und auf dem rechten Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam.

Der Anhänger blieb ca. 100 Meter weiter auf dem linken Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.
Der Fahrer blieb durch den Unfall unverletzt, weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt.
Am Fahrzeug und am Anhänger entstand Sachsachen in Höhe von mehreren tausend Euro.
Während der Unfallaufnahme blieb ein Fahrstreifen der Autobahn für ca. 1 Stunde gesperrt. Die Unfallaufnahme übernahm die Verkehrspolizei Traunstein. Unterstützt wurde sie dabei von mehreren Fahrzeugen der OED Traunstein.
Die Absicherung der Unfallstelle übernahm die Autobahnmeisterei Siegsdorf.

Das beschädigte Zugfahrzeug und der Anhänger wurden von einem örtlichen Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt, woraufhin diese wieder freigegeben werden konnte.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.