„Künstliche ...

Künstliche Intelligenz im Reich der Mitte Wir träu
Künstliche Intelligenz im Reich der Mitte Wir träu

„Künstliche Intelligenz im Reich der Mitte – Wir träumen und China handelt!“

Das Wissenschaftsjahr 2019 widmet sich ganz dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen am 3. April im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrages an der Technischen Hochschule Rosenheim.
Im Rahmen der Reihe „Unternehmen und Hochschule“ referiert Josef Willkommer, Mitgründer und Geschäftsführer des in Kolbermoor ansässigen Web-Technologie-Dienstleisters TechDivision, über Chinas KI-Sektor. Seit seinem Auslandssemester in Qingdao Anfang der 2000er Jahre ist der Absolvent der TH Rosenheim mit China verbunden. Am kommenden Mittwoch berichtet Willkommer insbesondere über seine Erfahrungen beim Besuch der High-Tech-Metropole Shenzhen Ende letzten Jahres.
China gehört inzwischen weltweit zu den Vorreitern im KI-Bereich, das Thema ist im Reich der Mitte inzwischen selbst im Alltag vielerorts omnipräsent. Während die Politik in Deutschland noch von Ansätzen und Möglichkeiten spricht, ist die KI-Forschung und -Entwicklung in China und anderen Ländern bereits viel weiter fortgeschritten und wird von offizieller Seite zielgerichtet und breit unterstützt.
Im Rahmen seines Vortrages gibt Willkommer einen Überblick auf den Status Quo der faszinierenden wie auch zugleich beängstigenden Technologie Künstliche Intelligenz und versucht einen Ausblick zu geben.
Zeit: 3. April, 18:00 bis 19:00 Uhr, anschließendes Get-together

Ort: TH Rosenheim, Raum B 0.23

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.