Versuchter ...

Versuchter Automatenaufbruch endete mit Festnahme
Versuchter Automatenaufbruch endete mit Festnahme

Versuchter Automatenaufbruch endete mit Festnahme

In den Morgenstunden des 26.03.2019 wurde eine aufmerksame Frau aus Kolbermoor durch Geräusche wach, die von der Straße kamen.
Sie erkannte, dass drei dunkel gekleidete Männer offensichtlich den vor dem Haus befindlichen Zigarettenautomaten mit einem Winkelschleifer aufbrechen wollten.
Als die Männer bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten sie sofort mit einem bereitgestellten Fahrzeug. Die Zeugin reagierte aber vorbildlich und notierte sich
das Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges. Anschließend rief sie bei der Polizeiinspektion Bad Aibling an, gab eine genaue Beschreibung der drei Männer, des Fahrzeugs und das
Kennzeichen durch. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug dann auch kurze Zeit später von einer Streife angehalten werden.
Bei der folgenden Kontrolle wurden im Fahrzeug nicht nur das Aufbruchswerkzeug, sondern auch eine Waffe gefunden, die griffbereit unter dem Fahrersitz lag. Zudem fanden die
Beamten einen Teleskopschlagstock, Masken und Sturmhauben, sowie Reste von Rauschgift. Einer der Männer wurde mit einem Haftbefehl gesucht und der Fahrer musste zur
Blutentnahme, da er das Fahrzeug offensichtlich unter Drogeneinfluss führte. Alle drei Männer wurden vorläufig festgenommen, sie werden heute dem Haftrichter vorgeführt.
Dieser Fahndungserfolg ist nur dem souveränen und couragierten sofortigen Handeln der Mitteilerin zu verdanken.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.