Literatur ...

Literatur trifft Popkultur Johanna und Veronika Bi
Literatur trifft Popkultur Johanna und Veronika Bi

Literatur trifft Popkultur – Johanna und Veronika Bittenbinder in der Städtischen Galerie Rosenheim

Der Literat Ödön von Horváth neu interpretiert von Mutter und Tochter
Johanna und Veronika Bittenbinder präsentieren am Samstag, den 30. März ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Werke des deutsch-ungarischen Literaten Ödön von Horváth in neuem, poppigem Gewand. Während die preisgekrönte Schauspielerin Johanna Bittenbinder u.a. die Geschichte vom Fräulein Pollinger und ihrer Suche nach dem Glück im München der 1920iger und 1930iger Jahre liest, erzählt ihre Tochter Veronika in eigenen poetischen, humorvollen Popsongs von der heutigen Lebenswelt junger Frauen. Musikalisch begleitet wird sie dabei von ihren Bandkollegen René Haderer (Bass) und Marius Lazar (Schlagzeug). Die Narrative beider Frauen sind völlig verschieden und passen im Kern doch zusammen, weil es um das Gleiche geht: Gesellschaftliche Zwänge, (selbst auferlegte) Erwartungen und die Sehnsucht nach ehrlicher Liebe, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Umrahmt wird das literarische Konzert von den ausdrucksstarken Werken dreier außergewöhnlicher Künstlerinnen: Annette Bastian, Heidemarie Hauser und Carolina Camilla Kreusch. In ihrer Ausstellung „stop and go“, die bis zum 28. April 2019 in der Städtischen Galerie Rosenheim zu sehen ist, sezieren die Frauen in Zeichnung, Malerei, Foto-, Video- und Objektkunst vertraute, alltägliche Situationen und führen uns dabei in feinsinniger, oft überraschender, humorvoller Weise die Skurrilität unserer Umwelt vor Augen.
Ein individueller Rundgang durch die Ausstellung ist vor und nach dem Konzert möglich.
Das Konzert ist Teil der neuen Veranstaltungsserie Bild + Ton – Ihre Reihe für gute Unterhaltung, mit der die Städtische Galerie Rosenheim ab 2019 in regelmäßigen Abständen außergewöhnliche Konzerte, Lesungen und Filme regionaler sowie internationaler Künstler präsentieren wird.

Samstag, 30. März 2019, 19.30Uhr (Einlass 19 Uhr)
Kennen Sie das Fräulein Pollinger?
Johanna und Veronika Bittenbinder live in der Städtischen Galerie Rosenheim
mit René Haderer (Bass) und Marius Lazar (Schlagzeug)
Eintritt: 15 € VVK / 18 € AVK

Weitere Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung (Anmeldung sinnvoll unter 08031/365 1447)
Sonntag, 31. März 2019, 14 Uhr
Führung mit Reinhard Fritz (Ehrenpräsident Neue Gruppe, Haus der Kunst München)

stop and go
Annette Bastian _ Heidemarie Hauser _ Carolina Camilla Kreusch
22. März bis 28. April 2019

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.