Schwerer ...

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Br
Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Br

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Bruckmühl

Bruckmühl - Am 24.03.2019 gegen 16.45 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße RO 13 in Bruckmühl/Mittenkirchen.
Erste Erkenntnisse zu dem Unfallhergang:
Die Fahrzeugführerin eines Audis, befuhr zunächst die Leonhardistraße in Richtung Norden... Auf Höhe der Kreisstraße RO 13, wollte die Audi-Fahrerin nach links in Richtung Vagen abbiegen. An dieser Kreuzung galt für die Audi-Fahrerin “Vorfahrt gewähren”.
Die Dame übersah den von rechts kommenden BMW, welcher aus Bruckmühl kam. Aufgrund dessen kam es zu einer gewaltigen Kollision.
In dem Fahrzeug der Audi-Fahrerin befand sich ein 14-Jähriger Junge auf dem Beifahrersitz. Auf der Rücksitzbank saß ein 70-Jähriger Herr.
Der 14-Jährige Junge wurde bei dem Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt, sodass dieser durch die Feuerwehr befreit werden musste. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.
Der 70-Jährige Insasse wurde ebenfalls bei dem Unfall schwer verletzt. Aufgrund dessen wurde er durch einen Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Die Audi-Fahrerin wurde leicht verletzt, wurde aber auch in ein Krankenhaus transportiert.
Der BMW war mit drei Personen besetzt. Diese wurden alle leicht verletzt.
Der Sachschaden wird vorerst auf ca. 50.000€ geschätzt.
Bei dem Verkehrsunfall waren ca. 82 Feuerwehrler, 5 Polizeibeamte, 5 Rettungswägen, 3 Notärzte, die Einsatzleitung, 2 Rettungshubschrauber und ein Schnelleinsatzgruppe-Transport eingesetzt.
Aktuell ist die Unfallörtlichkeit auf der RO 13 weiträumig gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein ordnete ein unfallanalytisches und unfalltechnisches Gutachten an. Hierzu mussten beide Fahrzeuge sichergestellt werden.
Zeugen die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Aibling Tel: 08061/9073-0 in Verbindung zu setzen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.