Tödlicher ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Rosenheim
Tödlicher Verkehrsunfall in Rosenheim

Tödlicher Verkehrsunfall in Rosenheim

Am 16.03.2019 fuhr ein 36-jähriger Motorradfahrer aus dem Chiemgau gegen 15:00 Uhr auf der Rathausstraße in Rosenheim in Richtung Eisstadion und überholte kurz vor dem Riedergarten mindestens einen Pkw. Zeitgleich fuhr eine 39-jährige Autofahrerin aus dem nördlichen Landkreis Rosenheim aus der Straße am Anger nach links in die Rathausstraße ein. Hierbei übersah die Autofahrerin den Motorradfahrer, welcher frontal in die linke Fahrzeugseite deren Pkw fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer tödlich verletzt. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 16.000,- Euro.
Zur Klärung der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft die Einbindung eines Gutachters an. Die Feuerwehr Rosenheim war zur Absicherung der Unfallstelle und Verkehrsregelung vor Ort. Die Rathausstraße war während der Unfallaufnahme für ca. 1,5 Stunden komplett gesperrt. Im Rahmen der Unfallfallaufnahme fielen einige Schaulustige unangenehm auf und mussten von den Einsatzkräften mit Nachdruck aufgefordert werden, ausreichend Abstand von der Unfallstelle zu halten.
Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache dauern noch an. Etwaige Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Rosenheim, Telefonnummer 08031/200-2200, zu wenden.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.