Ballhandling, ...

Ballhandling Monstershootout 5 vs 5 Co 50 begeiste
Ballhandling Monstershootout 5 vs 5 Co 50 begeiste

Ballhandling, Monstershootout, 5 vs. 5 & Co 50 begeisterte Basketballer beim Bauer Sparkasse-Nachwuchs Camp in den Faschingsferien

„Es ist der Wahnsinn. Wir waren wieder sehr schnell ausgebucht, hatten über 50 Kids, weitere auf der Warteliste und jede Menge Spaß“, so das Resultat des Orgateams Angi Sonnenholz-ner, Ulla Prantl und Kenan Biberović. Die Rede ist vom diesjährigen Bauer-Sparkasse-Nachwuchs-Camp des TSV Wasserburg, welches in den Faschingsferien in der Halle des Luitpold-Gymnasiums stattfand. „Angi und ich organisieren nun seit 2013 unsere Nachwuchs-Camps und seitdem hatten wir mittlerweile an die 1000 Kinder darunter viele Wiederholungstäter da-bei. Das ist unglaublich“, so Ulla Prantl weiter.

Egal ob groß oder klein, Junge oder Mädchen, alt oder jung, aus Wasserburg oder aus ande-ren Vereinen in ganz Bayern – alle hatten viel Spaß, denn sie alle eint eine Sache: der Spaß dem orangenen Ball hinterherzujagen. Aber nicht nur das ist Inhalt des Wasserburger Ju-gendcamps. Angefangen hat der Tag nämlich mit einer Athletikeinheit zusammen mit Willi Atzenberger, Trainer der Wasserburger Leichtathletik-Abteilung. „Wir finden es sehr wichtig, dass die verschiedenen Abteilungen im Verein zusammenarbeiten. Es freut uns sehr, dass wir das bei den Jugendcamps mit der Leichtathletikabteilung sehr gut umsetzen können. Beiden Sparten macht es Spass, wir können voneinander lernen und noch mehr Jugendliche für den Sport begeistern“, sind sich Ulla Prantl und Angi Sonnenholzner einig.

Danach folgte Ballhandling – geleitet von Sidney Parsons, Trainerin der 1. Bundesligamann-schaft des TSV. „Irgendwann will ich auch so ein Ballhandling“, „Das ist ja irre, wie gut Sidney dribbeln kann“ oder „Wie? Die kann das auch mit zwei Bällen gleichzeitig!?“ lauteten einige Aussagen der Kids. Sowas spornt natürlich an, das auch mal zu können und weiter am Ball zu bleiben – im wahrsten Sinne des Wortes.

Damit es bei der folgenden Übung gerecht zu ging, wurden die Kids dann in entsprechende Altersgruppen aufgeteilt, damit sie in mehreren 1 gegen 1-Übungen zeigen konnten, was sie schon können. „Wir hatten richtig talentierte Kids dabei, die später echt erfolgreich sein kön-nen“, so Kenan Biberović. Um noch weiter zu testen, wie gut die „Skills mancher Kinder schon sind gab es vor dem Mittagessen noch die Vorrunde zum später folgenden Skills-Contest.

Nach dem Mittagessen trafen Damen I-Spielerinnen ein und es gab die Entscheidung in der Skills-Challenge, gefolgt von zwei Monstershootouts – eins für die kleineren und eins für die größeren im Camp. Highlight dabei: Auch die Damen I-Spielerinnen stellten sich mit in die Reihe und die Freude war natürlich groß, wenn ein Kind es schaffte eine von ihnen rauszu-werfen.

Zum Abschluss des Tages kam es dann zum langersehnten 5 gegen 5-Turnier, in welchem die Kinder zeigen konnten, was sie heute alles gelernt haben. Aufgeteilt wurde nach Mädels und Jungs in jeweils vier Teams, gecoacht von den Damen. Auf der einen Hallenseite spielten alle Mädels-Teams gegeneinander während auf der anderen Seite alle Jungs-Teams gegen-einander spielten. Anschließend kam es dann zum Finale zwischen den zwei besten Jungs-Teams und den zweibesten Mädels-Teams. „Alle Spiele waren sehr intensiv und es hat sehr viel Spaß gemacht, dabei zuzugucken“, so Biberović. „Besonders cool fand ich es, dass die Damen I uns gecoacht haben und sich zudem auch noch verkleidet haben, wie alle anderen Trainer am heutigen Tag auch. Unter anderem ein Mix aus Schlumpf und Blumenmädchen, eine Art Hexe oder auch ein Pilot waren dabei. Das war echt lustig“, so Teilnehmerin Mona.

Zum Abschluss folgte dann noch die Siegerehrung, mit Preisen für die jüngste Teilnehmerin, die Sieger aus dem Skills-Contests, den beiden Monstershootouts und den beiden Siegerte-ams aus dem 5 gegen 5-Turnier. Die Kids hatten auch noch die Möglichkeit, ihre großen Vor-bilder nach Autogrammen zu fragen, sei es auf den eigenen Ball, das Trikot oder ein Bild.

„Großer Dank geht natürlich auch noch an alle, ohne die dieses Camp gar nicht möglich wä-re. Also Teilnehmer, Eltern, Coaches, unsere 1. Damenmannschaft und freiwillige Helfer. Aber vor allem natürlich auch an unsere Sponsoren Auto Eder, Sparkasse und Bauer. Die Firma Bauer hat zudem auch noch die bei den Kindern immer beliebten Bauer Joghurt Drinks und Pudding bereitgestellt. Großer Dank geht auch an Frau Höll und ihr Team von der Bauer-Kantine, die das Mittagessen gekocht haben, welches den Kids richtig gut geschmeckt hat, an Herrn Rink mit seinem Hausmeister-Team, die uns die Halle zur Verfügung gestellt haben, und an Inn-Getränke Bachmaier, die uns trotz der stressigen Faschings-Zeit die Biertisch-Garnituren zur Verfügung gestellt haben“, so das Management-Team zum Abschluss. „Es hat echt Spaß gemacht, das Camp zu planen und dann vor allem den Kids dabei zu zusehen, wie sie einen richtig lustigen, aber auch lehrreichen Tag rund um Basketball erlebt haben!“

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.