Großer Schlag ...
Großer Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität im Oberland
WEILHEIM IN OBERBAYERN, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Durch die Drogenfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim wurden in den letzten Wochen mehrere überregional agierende Rauschgifthändler festgenommen. Bei Durchsuchungen gelang es den Fahndern unter anderem drei Kilogramm Amphetamin, ca. 200 Gramm Marihuana und mehrere Tausend Euro Drogengeld sicherzustellen.
Eine Ermittlungsgruppe der Kripo Weilheim ermittelt mit Unterstützungskräften seit längerem gegen Rauschgifthändler, die im Raum Kochel, Penzberg, Huglfing und Weilheim agierten. Bereits in der Nacht auf den 3. Februar 2019 konnten zwei Personen, zwei 18 und 35 Jahre alte Deutsche, an der Raststätte Holledau an der A9 festgenommen werden, die auf dem Rückweg von einer Beschaffungsfahrt aus Frankfurt am Main waren. Die anschließenden Durchsuchungen führten zur Sicherstellung von rund zwei Kilogramm Amphetamin, Fentanylpflastern und mehreren Tausend Euro Drogengeld. Eine der festgenommenen Personen befindet sich in Untersuchungshaft. Gegen eine weitere Person, eine 21-jährige Deutsche, wurde Haftbefehl erlassen, aber gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
Am 20. Februar wurden insgesamt fünf Personen – vier Deutsche im Alter von 18, 20, 20 und 28 Jahren und eine 18-jährige Nigerianerin - in Raisting durch das Rauschgifteinsatzkommando des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) Südbayern und die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim festgenommen. Im Fahrzeug befanden sich rund ein Kilogramm Amphetamin und eine Schreckschusswaffe. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurden weitere Betäubungsmittel, Waffen und 7.000 Euro Bargeld sichergestellt. Gegen drei der festgenommenen Personen wurde die Untersuchungshaft angeordnet.
Am 28. Februar erfolgten zeitgleich die Durchsuchungen von vier Objekten in Kochel am See durch die Kripo Weilheim mit Unterstützung von Kollegen aus Penzberg, Kochel, der Grenzpolizei Murnau und den Operativen Ergänzungsdiensten (OED) Weilheim. Die Durchsuchungen führten unter anderem zur Sicherstellung einer Cannabis-Aufzuchtanlage, von Marihuana und Kokain sowie von Drogengeldern. Gegen einen 26-jährigen Deutschen wurde Haftbefehl erlassen.
Stefan Sonnta
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.