Ereignisreicher ...

Ereignisreicher Unsinniger Donnerstag
Ereignisreicher Unsinniger Donnerstag

Ereignisreicher Unsinniger Donnerstag

Viel zu tun gab es für die Polizei Wasserburg in der „UDO“-Nacht. Im Faschingstreiben in der Wasserburger Altstadt mussten u.a. einige Körperverletzungsdelikte verzeichnet werden.
Bereits am früheren Abend gegen 21:30 Uhr wurde ein 17-Jähriger in der Salzsenderzeile nach einem Streit geschlagen. Da der Bub alkoholisiert war, konnte keine Täterbeschreibung abgegeben werden. Die Polizei Wasserburg ermittelt deshalb derzeit gegen Unbekannt wegen Körperverletzung.
Gegen 23:30 Uhr wurde ein 18-Jähriger aus Wasserburg in der Herrengasse ins Gesicht geschlagen, so dass er Nasenbluten erlitt. Der Täter flüchtete. Da er dem Geschädigten jedoch bekannt ist, dürfte er wohl in Kürze namentlich ermittelt werden.
Etwa 15 Minuten später wurden Beamte der Polizei Wasserburg, die sich auf Fußstreife befanden, in der Hofstatt angesprochen. Ein 17-Jähriger bat um Hilfe, da er einen Schlag ins Gesicht erhielt. Der Täter war nicht mehr vor Ort, konnte jedoch bereits namentlich ermittelt werden. Es handelt sich wohl um einen 19-Jährigen aus dem Altlandkreis. Auch gegen ihn wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
Um 01:00 Uhr geriet ein 22-Jähriger aus dem Raum Wasserburg am Marienplatz mit zwei 19-Jährigen in Streit. Nach bisherigem Ermittlungsstand schlug er den beiden ins Gesicht, so dass einer der beiden eine Platzwunde davontrug. Auch hier wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
Zur selben Zeit konnte eine Streife der Wasserburger Polizei einen 18- und einen 20-Jährigen, beide aus dem Landkreis Mühldorf, dabei beobachten, wie diese eine Warnbake davontrugen. Als sie den Streifenwagen erblickten, flüchteten sie, konnten aber kurze Zeit später gestellt werden. Beide erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Diebstahls.
Nur wenige Minuten später kam es erneut zu einem Vorfall am Marienplatz, bei dem ein 24-Jähriger aus Wasserburg zu Boden geschlagen und ins Gesicht getreten wurde. Er erlitt eine Platzwunde. Auch in diesem Fall konnte zwar vor Ort kein Tatverdächtiger mehr angetroffen werden, dieser ist jedoch namentlich bekannt.
Alle Beteiligten waren alkoholisiert, teilweise in erheblichem Maße.
Zudem waren zivile Beamte der Polizei Wasserburg im Stadtgebiet unterwegs, um die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu kontrollieren. Bei einem offenbar frühreifen 14-Jährigen wurde bei einer Kontrolle Tabak aufgefunden, der den Eltern übergeben wurde.
Mit dieser, im Vergleich zu vielen anderen Wasserburger Veranstaltungen, recht hohen Anzahl von Gewaltdelikten kann man den Straßenfasching am Unsinningen Donnerstag aus Sicht der Polizei nicht gerade als friedlich bezeichnen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.