14:25 Uhr zum ...

14 25 Uhr zum Verkehrsunfall mit einer getöteten u
14 25 Uhr zum Verkehrsunfall mit einer getöteten u

14:25 Uhr zum Verkehrsunfall mit einer getöteten und fünf schwerverletzten Personen

Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr der 85jährige Lenker eines Pkw-Fiat heute, gegen 14:00 Uhr, vermutlich an der AS Grabenstätt (km 90,00) als sog.
Geisterfahrer in die A 8, auf die Richtungsfahrbahn München ein. Im Bereich der Anschlussstelle Grabenstätt konnte der Fahrer eines Pkw, Tesla nur durch das Ausweichen in die Mittelleitplanke einen Frontalzusammenstoß vermeiden.
Nach etwa zwei Kilometer Falschfahrt kollidierte der Fiat-Lenker seitlich mit einem BMW und gleich darauf frontal mit einem VW Caddy, welcher mit vier Frauen besetzt war.
Durch den Aufprall wurde der 85-jährige Fahrer aus dem Landkreis Traustein aus seinem Fahrzeug geschleudert und verstarb noch am Unfallort.
Der 52-jährige BMW-Fahrer aus München wurde mittelschwer verletzt. Die vier Insassinnen aus dem Raum München, welche in dem VW Caddy saßen, wurden alle schwer verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
An den beteiligen Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von über 50.000,- Euro.
Die Autobahn in Fahrtrichtung München musste für etwa fünf Stunden gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Am Unfallort waren vom Rettungsdienst zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt, ein Sanitätseinsatzleiter mit Unterstützungsgruppe, ein Einsatzleiter Rettungsdienst, zwei Fahrzeuge der SEG und vier Rettungswägen.
Vor Ort waren die Feuerwehren aus Bergen, Holzhausen, Siegsdorf und Grabenstätt mit insgesamt 49 Einsatzkräften. Des Weiteren wurden die Absperrung, Absicherung und Ausleitung durch die Autobahnmeisterei Siegsdorf übernommen.
Zur Aufklärung der Unfallursache wurde ein Gutachter durch die Staatsanwaltschaft Traustein beauftragt. Außerdem wurde die beteiligten Fahrzeuge zur Erstellung eines Gutachtens sichergestellt.
Zeugen die das Einfahren des Geisterfahrers auf die Autobahn bemerkt haben, sollen sich bitte umgehend bei der Verkehrspolizei Traunstein unter 08662/66820 melden.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.