Frage nach ...

Frage nach Handy eskaliert
Frage nach Handy eskaliert

Frage nach Handy eskaliert

Rosenheim, Kufsteiner Straße, 19.02.2019, 22.30 Uhr
Ein 30-jähriger Rosenheimer fragte seinen 21-jährigen Nachbarn, ob er sein Handy gefunden habe, denn er hat es wohl irgendwo im Hausflur oder Keller verloren. Der 21-jährige verneinte dies und es kam zu einem Streit zwischen den beiden Männern vor der Wohnungstür.

Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, ging der 30-jährige dann zurück in seine Wohnung, um kurz danach erneut den 21-jährigen zur Rede stellen zu wollen. Erneut untermauerte der 21-jährige, dass Handy nicht zu haben und plötzlich schlug der 31-jährige mit einer Glasflasche frontal auf den Kopf seines Kontrahenten. Es kam dann zu einer Schlägerei, beide verletzten sich dadurch im Brust-/Gesichtsbereich. Durch den Flaschenwurf erlitt der 21-jährige keine ernsthaften Verletzungen.

Im Rahmen der Aufnahme durch eine Streife der Rosenheimer Polizei konnte ein Handy in der Hosentasche des 21-jährigen auch aufgefunden werden, ob es das Handy des anderen Bewohners war, konnte noch nicht zweifelsfrei geklärt werden, da beide ambulant behandelt werden mussten. Um einen weiteren Streit für diese Nacht zu verhindern, suchte sich der 21-jährige einen anderen Schlafplatz.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie des Verdachts der Handyunterschlagung aufgenommen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.