Festspiele ...
Festspiele Schloss Amerang 22. Juni bis 26. Dezember 2019
Opernreigen und Konzertgenuss
Kultur und Natur – eine wunderbare Kombination, die auf Schloss Amerang und auf dem herrlich gelegenen Gestüt Schloss Amerang ihre Erfüllung findet!
Die Schlossherren Ortholf und Giulia von Crailsheim laden an fünf Sommerabenden in die Panorama-Reithalle ein: Musikgenuss zum Schwelgen garantiert die opulente italienische Operngala, moderiert von Kabarettist Django Asül, der ein paar Tage später solo zu erleben ist.
Zwei weitere Publikumslieblinge kommen nun auch erstmals auf die große Bühne der Gestüts-Reithalle: Das Ensemble „Auf A Wort“ erweckt „Die Songs von STS“ zu neuem Leben, und die „Simon & Garfunkel Revivalband“ meets Classic mit dem One World String Quartett.
Gespannt sein darf man, wie sich die erfolgreiche „La Traviata“ erstmals auf der großen Gestütsbühne macht. Verdis beliebte Oper ist auch stimmlich ein Belcanto-Genuss.
Der überdachte Renaissance-Arkadenhof von Schloss Amerang ist ab dem 5. Juli wieder der gewohnte Aufführungsort, der authentisches und intimes Musikerleben garantiert. Denn ähnlich einem kleinen italienischen Logentheater prunkt der Innenhof mit einer hervorragenden Akustik, unmittelbarer Nähe zum Bühnengeschehen und sehr guter Sicht von allen Plätzen.
Bei den von Intendant Ingo Kolonerics stets klassisch-werktreu inszenierten Opern stehen zwei Wiederaufnahmen auf dem Programm, nämlich Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ und Verdis „Rigoletto“.
Zwei Premieren dann am 19. und 20. Juli: Erst feiert „Lucia di Lammermoor“ von Donizetti Premiere und gleich darauf „Don Giovanni“ von Mozart (zweite Vorstellung am 27. Juli). Ein optischer Hingucker bei allen Opern: Das 12 Meter hohe Bühnenbild von Hendrik Müller.
Klassische Volksmusik, Kammermusik und Crossover
Die Festspiele Schloss Amerang gehören seit 54 Jahren zu den ältesten Festspielreihen Bayerns. Für viele Stammgäste ist ein Konzertbesuch auf Schloss Amerang ein musikalischer und kulinarischer Genuss zugleich. Im Schlossgewölbe verwöhnt die Genussmanufaktur Peppi Kalteis die Gäste. Am besten den Tisch gleich mit den Konzertkarten bestellen!
Eine Mischung aus Klassischer Volksmusik, Kammermusik und Crossover erwartet den Gast auch 2019: Bewährte und bekannte Ensembles mit neuen Programmen und einige Neuentdeckungen stehen auf dem Programm. Neu dabei ist u. a. der herausragende Gitarrist Luca Stricagnoli, der gerade auf umjubelter Welt-Tournee ist. Ebenfalls erstmals zu hören ist das Ensemble Mosaïque mit der „Zauberhaften Harfe“, einem Programm mit Werken von Mozart und Debussy.
Herbst- und Adventsfestspiele
Musikgeschichte schreibt Schloss Amerang am 19. Oktober mit einer Opern-Uraufführung: „Persepolis“ des dänischen Komponisten Jeppe N. Jacobsen erblickt in der Inszenierung von Ingo Kolonerics, der auch das spannende Libretto schrieb, das Licht der Bühnenwelt! Diese Vorgeschichte der Zauberflöte ist ein historisches Drama um Macht, Liebe und Verrat. Jeppe Jacobsens Musikstil schließt an die Traditionen der großen Komponisten des 18/19. Jahrhunderts an. Seine Werke sind reich an herrlichen Ouvertüren, musikalischen Ohrwürmern und cantablen Arien.
Eine wichtige Talentschmiede, die über 150 Bewerber anzieht, ist der Internationale Gesangswettbewerb „Grandi Voci“. Beim Finale kürt das Publikum den Opernstar von morgen.
Ein weiteres Highlight im Herbst: Prokofjews Musikmärchen „Peter und der Wolf“ mit dem beliebten Schauspieler Gerd Anthoff als Sprecher und dem Orchester der Opernfestspiele Schloss Amerang.
Zum Abschluss des Jahres gibt es noch fünf stimmungsvolle Adventskonzerte, u. a. das Adventssingen mit den Riederinger Hirtabuam, Martina Eisenreich zusammen mit dem Kinderchor Stella Cadente und eine weihnachtliche Operngala. Mit dem fast privaten Weihnachtskonzert am zweiten Weihnachtsfeiertag endet der Musikreigen 2019 auf Schloss Amerang.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.