Junioren holen ...
Junioren holen wichtige Punkte
Die Junioren der Starbulls Rosenheim holten aus dem Doppelvergleich mit dem ESV Kaufbeuren drei wichtige im Kampf gegen die Abstiegsrunde. Das Jugend-Team musste eine schmerzhafte 2:3 Niederlage beim Derby in Landshut hinnehmen. Nach einem guten Auftakt agierten die Schüler ab dem Mitteldrittel zu nachlässig und verloren knapp mit 3:4 nach Penaltyschiessen gegen den SC Bietigheim. Nach einem schwachen Auftakt und einem 0:3 Rückstand drehten die Knaben die Partie gegen den ESV Kaufbeuren mit viel Einsatz in einen 6:5 Sieg nach Penaltyschiessen. Bei ihrem dritten Pflichtturnier der Serie 2 konnten die Kleinschüler nicht an die vorherigen Leistungen anknüpfen und verloren alle der Spiele gegen Bad Tölz, Klostersee und Reichersbeuern.
Junioren holen wichtige Punkte gegen den ESV Kaufbeuren
Im engen Rennen gegen einen Platz in der Abstiegsrunde holten die Junioren der Starbulls Rosenheim aus den beiden Vergleichen am vergangenen Wochenende gegen den ESV Kaufbeuren, die ihrerseits noch um einen Platz in der Aufstiegsrunde kämpfen, drei wichtige Punkte. Beim knappen 4:3 Auswärtssieg am Samstag zeigten die Junioren eine sehr gute Leistung über die gesamte Spielzeit. Zwei Kaufbeurer Führungen glichen die Starbulls jeweils aus und gingen in der Folge selbst zwischenzeitlich mit 4:2 in Führung. Auch der erneute Anschlusstreffer brachte die Schädler-Truppe nicht aus der Ruhe und sie brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Das Spiel war geprägt von vielen Strafzeiten und Nickligkeiten auf beiden Seiten. Bei der 4:8 Heimniederlage am Sonntag konnten die Starbulls zwei Führung nicht halten und unterlagen am Ende auch aufgrund zu vieler Undiszipliniertheiten und unnötiger Strafzeiten. Sowohl eine 3:1, als auch eine 4:3 Führung der Starbulls glich der ESV Kaufbeuren aus und stellte die Weichen zu Beginn des Schlussdrittels mit zwei Überzahltoren auf Sieg. Trainer Thomas Schädler war zufrieden mit den drei Punkten: „Wir haben am vergangenen Wochenende drei wichtige Punkte geholt. Am Samstag haben wir über 60 Minuten sehr gut gespielt und uns nicht von unserem Spiel abbringen lassen. Am Sonntag agierten wir dann zu Undiszipliniert und haben zu viele Strafzeiten genommen. Kommende Woche stehen nun zwei sehr wichtige Auswärtsspiele in Dresden auf dem Programm.“
Die Spiele der Junioren im Detail:
16.02.19 - ESV Kaufbeuren - Starbulls Rosenheim 3:4 (1:1/1:1/1:2)
Torfolge: 03:17 1:0 Valenti (Wolf, Köcheler), 12:38 1:1 Henriquez-Morales (Danzer), 27:32 2:1 Pokorny (Kittel, Hops), 34:00 2:2 Kukla (Wellhausen, Enk), 42:02 2:3 Danzer (Steinmann, Henriquez-Morales), 46:03 2:4 Danzer (Wellhausen, Kukla) (PP1), 49:00 3:4 Hops (Valenti, Volek).
Strafzeiten: Kaufbeuren 24 – Starbulls 30.
17.02.19 - Starbulls Rosenheim - ESV Kaufbeuren 4:8 (2:1/2:3/0:4)
Torfolge: 03:58 1:0 Kukla (Dietrich), 09:48 1:1 Lillich (Kittel), 19:48 2:1 Wellhausen (Kukla) (SH1), 22:11 3:1 Kaiser (Weeh, Bächer L.), 27:39 3:2 Oswald (Meier, Volek), 29:41 3:3 Krauß (Kittel, Volek) (PP1), 31:03 4:3 Dietrich (Danzer, Kukla) (PP1), 32:37 4:4 Kittel (Meier, Oswald), 40:19 4:5 Schweiger (Oswald, Hofmann) (PP1), 49:54 4:6 Kittel (Lillich, Schweiger) (PP1), 52:30 4:7 Pokorny (Hops, Oswald), 57:01 4:8 Diebolder (Lillich, Pokorny).
Strafzeiten: Starbulls 28 – Kaufbeuren 18.
Jugend unterliegt knapp im Derby
Im Rahmen der Qualifikationsrunde für einen Platz beim Endturnier um die deutsche Meisterschaft musste das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim am vergangenen Samstag eine schmerzhafte 2:3 Niederlage beim Derby in Landshut hinnehmen. Die Starbulls starteten gut in die Partie, verpassten es aber ihre Chancen für Tore zu nutzen. Nach einem torlosen Auftaktdrittel gingen die Starbulls mit zwei Treffern im Mittelabschnitt mit 2:1 in Führung. Im Schlussabschnitt glich der EVL erst aus und fälschte anschließend einen Schuss von der blauen Linie zum Siegtreffer ins Rosenheimer Tor ab. Trainer Oliver Häusler sah eine schmerzhafte Niederlage: „Am Anfang haben wir unsere Chancen nicht genutzt und am Ende kam dann auch noch ein bisschen Scheibenpech dazu. Aber wir sind immer noch im Rennen um den Platz beim Endturnier und können das aus eigener Kraft schaffen. Kommende Woche steigt dann bereits das vorgezogene Finale der Qualirunde gegen Ingolstadt.“
Das Spiel der Jugend im Detail:
16.02.19 – EV Landshut - Starbulls Rosenheim 3:2 (0:0/1:2/2:0)
Torfolge: 26:14 1:0 Phillipp (Pertuch), 30:16 1:1 Spies, 33:39 1:2 Bosecker (Spies, Druckmüller), 40:38 2:2 Haider (Emslander, Elsberger), 54:33 3:2 Elsberger (Forstner, Emslander).
Strafzeiten: Landshut 4 – Starbulls 8.
Schüler: Guter Start, aber dann zu nachlässig
Die Schüler der Starbulls Rosenheim unterlagen im Meisterrunden-Heimspiel gegen den SC Bietigheim am vergangenen Samstag knapp mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Die Starbulls begannen stark und gingen folgerichtig bis zur ersten Pause mit 1:0 in Führung. Ab dem zweiten Spielabschnitt zeigten die Schüler dann allerdings eine enttäuschende Leistung. Wenig Laufbereitschaft, eine unkonsequente und teilweise überhebliche Spielweise ließen den SC Bietigheim zurück in Spiel kommen. Trainer Martin Reichel war nicht zufrieden: Die Mannschaft hat für die Leistung die Quittung bekommen und verdient verloren. Mit dem Auftreten konnte man nicht zufrieden sein.
Knaben drehen Rückstand und siegen im Penaltyschiessen
Nach einem anfänglichen Rückstand drehten die Knaben der Starbulls Rosenheim am vergangenen Samstag noch die Partie gegen den ESV Kaufbeuren und siegten mit 6:5 nach Penaltyschiessen. Nach einem verhaltenen Auftaktdrittel lagen die Knaben bereits im 0:3 zurück. Im Anschluss kämpften sich die Starbulls mit viel Einsatz und Kampf zurück in die Partie und glichen schließlich kurz vor Schluss aus, als sie den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen. Im anschließenden Penaltyschiessen zeigte sich die U13 dann zielsicher und holte sich den Zusatzpunkt. Trainer Rick Boehm sah zwei Gesichter seiner Mannschaft: „Nach einem verhaltenen Start haben wir uns mit viel Einsatz zurück in das Spiel gekämpft. Aufgrund des schwachen Auftaktdrittels können wir mit den zwei Punkten durchaus zufrieden sein.“
Kleinschüler: Schwarzer Tag bei drittem Pflichtturnier
Bei ihrem dritten Pflichtturnier der Serie 2 in Bad Tölz mussten die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim drei Niederlagen hinnehmen, rangieren in der Gesamttabelle aber immer noch knapp mit einem Punkt Vorsprung an der Spitze. Nach einer knappen 4:5 Auftaktniederlage gegen den SC Reichersbeuern unterlagen die jungen Starbulls im Anschluss deutlich mit 3:9 gegen die Gastgeber des EC Bad Tölz. Zum Abschluss verloren die Kleinschüler dann gegen Klostersee mit 3:5. Trainer Martin Reichel sah einen schwarzen Tag seiner Mannschaft: „Es war nicht unser Tag. Der Mannschaft hat in den Spielen das Feuer, die Laufbereitschaft und das Zusammenspiel gefehlt. Aber es gibt auch solche Turniere, bei denen nichts geht. Beim Heimturnier am kommenden Wochenende werden wir uns mit Sicherheit wieder besser präsentieren.“
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.