Frühchenstation ...

Frühchenstation am RoMed Klinikum Rosenheim ist si
Frühchenstation am RoMed Klinikum Rosenheim ist si

Frühchenstation am RoMed Klinikum Rosenheim ist sicher!

Frühgeborene Kinder, „Frühchen“ genannt, sind Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden. Wie ihre Versorgung am besten sichergestellt werden kann wird nicht nur in Deutschland diskutiert.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA), das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland, beschließt Maßnahmen der Qualitätssicherung für diesen Bereich. Die Anforderungen, die der GBA zuletzt formuliert hat, sind sehr hoch. Für jedes „Frühchen“ unter 1500 Gramm Geburtsgewicht sollte rund um die Uhr eine Kinderintensivpflegekraft da sein, auch wenn es überraschend am Wochenende und in der Nacht in die Klinik kommt. „Diese hohen Anforderungen können im Moment über 80 Prozent aller Perinatalzentren nicht erfüllen, obwohl in aktuellen Studien der deutschen Frühgeborenen-Versorgung international Spitzenqualität bescheinigt wird“, berichtet Dr. Torsten Uhlig, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Deshalb will der GBA seine Strukturvorgaben in Kürze überarbeiten. „Trotz der strengen Vorgaben ist es nur in seltenen Fällen zu Sperrungen einzelner Betten gekommen“, erklärt Dr. Jens Deerberg-Wittram, Geschäftsführer der RoMed Kliniken.

„In Rosenheim sind wir in der äußerst privilegierten Situation, dass wir über eigene Krankenpflegeschulen verfügen und speziell auch Kinderkrankenpflegekräfte ausbilden. Der Klinikverbund bietet neben einer Vielzahl von pädiatrischen Fortbildungen auch die fachspezifische Weiterbildung zur ,Intensivpflegekraft in der Kinderkrankenpflege‘ an. Aufgrund der hohen Weiterbildungsbereitschaft der RoMed-Pflegekräfte übertrifft die Frühchenstation bei der Intensivpflegekraft-Quote die Vorgaben des GBA fast um das Doppelte. Als attraktiver Arbeitgeber und vielfältiger Ausbildungsbetrieb sind die Weichen für die Zukunft gestellt“, berichtet der Geschäftsführer weiter.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.