Porträtfotograf ...
Porträtfotografie beleuchtet
Kuratorenführung durch die aktuelle Fotografie-Ausstellung „menschenskinder“ in der Städtischen Galerie Rosenheim
Wer ist diese Frau auf den Fotos? Weshalb posiert sie verkleidet zwischen all diesen Lampen? Diese und andere Fragen beantwortet die Kunsthistorikerin Elisabeth Rechenauer, M.A., am Sonntag, den 17. Februar 2019 um 14 Uhr in einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „menschenskinder: Porträtfotografie aus der Sammlung SpallArt“ der Städtischen Galerie Rosenheim. In einem ca. einstündigen Rundgang gibt die Kuratorin einen Überblick zur Ausstellung, die das Genre Porträtfotografie von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute durchstreift, und erläutert die Hintergründe zu ausgewählten Ausstellungsstücken wie etwa der Porträtserie „Donne Illustri“ von Irene Andessner, in der die österreichische Künstlerin in Anspielung auf die berühmte Gemäldereihe bekannter Männer Venedigs, den „Uomini Illustri“, unterschiedliche historische Frauenfiguren der Stadtgeschichte auf ihre Art zum Leuchten bringt.
Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem individuellen Rundgang.
Sonntag, 17. Februar, 3. März 2019, 14 Uhr
Kuratorenführung mit Elisabeth Rechenauer M.A.
Führung 3 € zzgl. Ausstellungseintritt
Rahmenprogramm begleitend zur Ausstellung (Anmeldung wünschenswert unter 08031/365 1447)
Sonntag, 3. Februar 2019, ab 14 Uhr
Humoristisches Fotostudio mit Fotograf Martin Weiand
In der Tradition der früheren Jahrmärkte wird an diesem Tag eine humoristische „Green Box“ in der Galerie aufgestellt. Ob allein, als Paar oder Familie - Mut, Neugierde und ein kleines bisschen Exhibitionismus sind an diesem Nachmittag gefragt, um sich in ungewöhnlicher Kulisse, mit ausgewählten Utensilien zu inszenieren und von Rosenheimer Profi-Fotograf Martin Weiand ablichten zu lassen. Gegen eine geringe Gebühr gibt es das außergewöhnliche Porträt auch zum Mitnehmen.
Eintritt wie regulärer Ausstellungsbesuch
Sonntag, 3. März 2019, 14 Uhr
Kuratorenführung mit Elisabeth Rechenauer M.A.
Führung 3 € zzgl. Ausstellungseintritt
Donnerstag, 28. Februar 2019, 18 Uhr
Vortrag „Das fotografische Menschenbild im Wandel der Zeit“
In seinem Vortrag begibt sich Fotograf Martin Weiand auf die historischen Spuren des Mediums Fotografie und veranschaulicht, wie sich gerade die Porträtfotografie seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert sowohl in technischer als auch gesellschaftlicher Weise verändert hat.
Eintritt an der Abendkasse 8 € (inkl. Ausstellungsbesuch)
Sonntag, 10. März 2019, 14 Uhr
Kunst zum Sonntagskuchen
Begleitet von süßen, selbstgebackenen Köstlichkeiten und frisch gebrühtem Fairtrade-Kaffee am letzten Ausstellungssonntag den individuellen Rundgang mit Leib und Seele genießen.
Eintritt wie regulärer Ausstellungsbesuch
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.