Betrunkener ...
Betrunkener Schlangenlinienfahrer zwischen Wasserburg und Prien
Wasserburg/Prien. Am frühen Mittwochabend fuhr ein 59-Jähriger Priener mit seinem Auto von Wasserburg in Richtung Prien. Dabei legte er eine solch auffällige Fahrweise an den Tag, dass der Autofahrerin hinter ihm keine andere Wahl blieb, als den Notruf zu wählen. Die 27-jährige Schnaitseerin erkannte die Gefahrensituation und wich von ihrer geplanten Fahrtstrecke ab, um dem Priener in sicherem Abstand zu folgen. Sie blieb in der Notrufleitung und teilte sie das Fahrverhalten sowie die Fahrtstrecke des Schlangenlinienfahrers mit.
In der Ortsmitte Bad Endorf missachtete der Priener das „Rotlicht“ einer Ampelanlage, sodass die Mitteilerin nicht mehr folgen konnte.
Der 59-Jährige konnte kurz darauf, durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Prien, an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.
Die Beamten der Polizeiinspektion Prien stellten beim Fahrer Alkoholgeruch fest und führten einen Alkotest durch. Das Ergebnis lag bei über zwei Promille.
Beim 59-Jährigen wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt. Er musste seinen Führerschein bei den Beamten abgeben und muss nun mit einer Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.
Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten des Priener behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prien, Tel. 08051/9057-0, zu melden.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.