Jugend gewinnt ...

Jugend gewinnt Auftaktmatch der Qualifikationsrund
Jugend gewinnt Auftaktmatch der Qualifikationsrund

Jugend gewinnt Auftaktmatch der Qualifikationsrunde

Das Junioren-Team der Starbulls Rosenheim zeigte zwei Drittel lang eine ordentliche Leistung, brach dann im Schlussabschnitt aber komplett ein und unterlag dem ERC Ingolstadt deutlich mit 2:9. Die Jugend feierte eine wichtige 6:3 Siege gegen Regensburg zum Auftakt in die Qualifikationsrunde. Für die Knaben gab es am vergangenen Wochenende einen Sieg und eine Niederlage jeweils nach Penaltyschiessen. Die Kleinschüler feiern mit zwei Siegen und einem Remis den Sieg beim zweiten Pflichtturnier der Serie 2 in Bad Tölz. Beim dritten Pflichtturnier in den letzten drei Wochen in Bad Tölz zeigten sich die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersgruppe der Kleinstschüler sehr engagiert und spielfreudig und setzten die neuen Vorgaben der Trainer sehr gut um.

Junioren brechen im Schlussabschnitt ein

Die Junioren der Starbulls Rosenheim mussten am vergangenen Samstag erneut eine bittere und deutliche Niederlage einstecken. Bei der 2:9 Niederlage gegen den ERC Ingolstadt lieferte das Team von Trainer Thomas Schädler bis zur 40. Spielminute eine sehr gute Leistung ab und ging zwischenzeitlich sogar mit 2:0 in Führung. In der letzten Spielminute des Mitteldrittels mussten die Junioren dann aber nach einem unnötigen Scheibenverlust den Anschlusstreffer hinnehmen. Den rapiden und nicht zu erklärenden Leistungsabfall der gesamten Mannschaft im Schlussabschnitt nutzte Ingolstadt für ganze acht weitere Treffer.

Das Spiel der Junioren im Detail:

02.02.19 - Starbulls Rosenheim - ERC Ingolstadt 2:9 (0:0/2:1/0:8)

Torfolge: 23:34 1:0 Henriquez-Morales (Steinmann, Enk), 37:11 2:0 Schumann (Steinmann, Wallek), 39:38 2:1 Rott (Kirjak, Pröbstl), 41:33 2:2 Kharboutli (Hechtl), 43:00 2:3 Sonsky (Kharboutli, Ladusch) (PP1), 45:04 2:4 Hechtl (Kharboutli), 47:03 2:5 Ladusch (Maul, Hätinen), 49:27 2:6 Bauer (Hätinen, Ladusch), 53:33 2:7 Hechtl (Dolezal, Kanak), 57:07 2:8 Rott (Hätinen, Kijak), 59:09 2:9 Maul (Ladusch).

Strafzeiten: Starbulls 8 - Ingolstadt 14

Jugend siegt zum Auftakt der Qualifikationsrunde

Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim gewann ihr Auftaktmatch in der Qualifikationsrunde um einen Platz beim Endturnier um die deutsche Meisterschaft am vergangenen Samstag mit 6:3 gegen den EV Regensburg. Der zweifache amtierende deutsche Meister startete konsequent in die Partie, verteidigte diszipliniert und nutzte die sich bietenden Chancen um bis zur ersten Pause mit 4:0 in Führung zu gehen. Im Anschluss agierte das Team um Trainer Oliver Häusler dann, auch bedingt durch die klare Führung, nicht mehr so zielstrebig, lies sich den verdienten Sieg aber nicht mehr nehmen. Trainer Oliver Häusler zeigte sich zufrieden: „Obwohl wir uns nach der frühen 4:0 Führung ein bisschen zurückgenommen haben, haben wir im Endeffekt drei wichtige Punkte geholt und sind so immer noch im Rennen um den Platz beim Endturnier um die deutsche Meisterschaft. Jetzt stehen noch fünf Playoff Spiele für uns auf dem Programm.“
Das Spiel der Jugend im Detail:
02.02.19 - Starbulls Rosenheim - EV Regensburg 6:3 (4:0/1:1/1:2)
Torfolge: 05:07 1:0 Danzer (Spies), 08:26 2:0 Druckmüller (Mayr), 18:28 3:0 Lorz (Koller, Ellmaier), 19:06 4:0 Hoose (Druckmüller), 33:15 4:1 Schneider (Schlauderer), 37:43 5:1 Ellmaier (Danzer), 44;53 5:2 Stork (Schneider, Schlauderer), 52:40 5:3 Schlauderer (Mößlinger) (PP1), 58:00 6:3 Agerer (Spies).
Strafzeiten: Starbulls 14 – Regensburg 12.

Knaben zeigen starken Einsatz und Kampfgeist

Die Knaben der Starbulls Rosenheim konnten aus ihren beiden Spielen des vergangenen Wochenendes einen Sieg feiern. Am Samstag unterlagen die Starbulls knapp mit 6:5 nach Penaltyschiessen beim EHC München. Das Team von Trainer Rick Boehm zeigte sich zwar etwas hektisch und ungenau im Spielaufbau sowie in der Defensivarbeit, glich diese Defizite aber durch starken Einsatz und eine mannschaftsdienliche Spielweise wieder aus. Am Sonntag siegten die Knaben dann nach einer erneut sehr engagierten Vorstellung im Heimspiel gegen Nürnberg knapp aber verdient mit 3:2 nach Penaltyschiessen.

Kleinschüler feiern Turniersieg in Bad Tölz

Die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim feierten beim zweiten Pflichtturnier der Serie 2 in Bad Tölz am vergangenen Sonntag mit zwei Siegen und einem Unentschieden erneut den Turniersieg und führen nun die Gesamttabelle mit fünf Punkten Vorsprung vor dem SC Reichersbeuern an. In den wie erwartet engen und ausgeglichenen Spielen zeigten sich die Starbulls anfangs etwas schläfrig, steigerten sich aber im weiteren Turnierverlauf und zeigten am Ende sehr überzeugende Leistungen. Dem 5:2 Auftaktsieg gegen den EHC Klostersee folgte ein 7:7 Remis gegen den SC Reichersbeuern. Zum Abschluss gewann das Team von Trainer Martin Reichel dann mit 7:4 gegen den EC Bad Tölz.

Kleinstschüler spielen stark bei Turnier in Bad Tölz

Für die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersklasse der Kleinstschüler stand am vergangenen Samstag das dritte Pflichtturnier in drei Wochen beim SC Reichersbeuern in Bad Tölz auf dem Programm. Das Team um die Trainer Simon Heidenreich und Michael Fröhlich achtete besonders auf die zuvor im Training eingeübten Kleinigkeiten und setzte diese auch sehr gut in den Spielen um. Mit viel Leidenschaft, Engagement und Spielwitz gewannen die Kleinstschüler so alle drei Spiele gegen die Gastgeber des SC Reichersbeuern, den EC Bad Tölz sowie das Team des EHC Klostersee.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.