Aiwanger: Der ...
Aiwanger: Der Mittelstand ist das Herzstück unserer Wirtschaft und Motor unseres Wohlstands in Bayern
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gibt den Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb ‚BAYERNS BEST 50’. „Der Mittelstand ist das Herzstück unserer Wirtschaft und Motor unseres Wohlstands in Bayern. Die dynamischsten bayerischen Mittelständler zeichnen wir auch dieses Jahr wieder für ihre herausragenden Leistungen aus. Ab sofort können sich unsere Unternehmen auf der Webseite www.bb50.de bis zum 22. März 2019 wieder für den begehrten Mittelstandspreis des bayerischen Wirtschaftsministeriums bewerben. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Firmen am Wettbewerb teilnehmen, damit unternehmerische Spitzenleistung angemessen gewürdigt wird“, erklärt Aiwanger.
Der Wettbewerb geht heuer in die 18. Runde. „Mit dem Preis ‚BAYERNS BEST 50‘ sorgen wir dafür, dass mittelständische Unternehmen entsprechend ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung wahrgenommen werden und noch stärkere Anerkennung in der Öffentlichkeit finden. Der Preis unterstreicht nicht nur die wirtschaftliche sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung des Mittelstands. Auch in der beruflichen Ausbildung ist der Mittelstand besonders aktiv. Deshalb würdigen wir herausragendes Engagement bei der Schaffung von Ausbildungsplätzen wie in den Vorjahren mit einem Sonderpreis. Oft sind die Preisträger für Existenzgründer und viele mittelständische Unternehmen Vorbild und Motivation“, so Aiwanger.
Mit der Auszeichnung werden jedes Jahr inhabergeführte Unternehmen geehrt, die in den vorangegangenen fünf Jahren ein überdurchschnittliches Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erzielen konnten. Wie schon im Vorjahr hat das bayerische Wirtschaftsministerium die in München ansässige Sozietät Peters, Schönberger & Partner (PSP München) als verantwortlichen Juror mit der Durchführung des Wettbewerbs beauftragt. Nähere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen sind im Internet unter www.bb50.de abrufbar.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.