21jähriger ...
21jähriger Gmunder täuscht Raubüberfall vor
Ein 21jähriger Gmunder meldete sich am 27.01.2019 gegen 09.15 Uhr per Notruf bei der Einsatzzentrale in Rosenheim und teilte mit, soeben in Gmund von einer unbekannte männlichen Person überfallen worden zu sein. Auf dem Nachhauseweg von einer ausgiebigen Tour durch das Nachtleben im Tegernseer Tal sei er, als er sich gerade mit seinem Handy beschäftigte, unvermittelt von einem unbekannten Täter angegriffen und gegen das das Knie getreten worden. Durch den Angriff ließ er sein Handy fallen, welches der Täter aufnahm und zu Fuß flüchtete. Den Täter beschrieb er als ca. 30 Jahre alt, osteuropäische Erscheinung, ca. 170 cm groß, mit grauen Kapuzenpulli, Kapuze über den Kopf gezogen, bekleidet.
Aufgrund diverser Ungereimtheiten, wurde die Angelegenheit genau überprüft. U.a. wurden Recherchen zu den letzten Aktionen des vermeintlich Geschädigten mit seinem Handy geführt. Da die Recherchen zu dem Ergebnis führten, dass das entwendete Handy zuletzt mehrere Stunden vor der Tat nicht mehr benutzt wurde, kamen weitere Zweifel auf. Auch eine Nachfrage bei der Person, von deren Telefonanschluss aus der Notruf abgesetzt wurde erhärteten die Zweifel. Als zuletzt die Handydaten zwecks Ortung des geraubten Handys aufgenommen werden sollten, offenbarte sich der Gmunder und teilte mit, dass Handy als verloren geglaubt und nach Absetzen des Notrufs wieder aufgefunden zu haben. Um eine Ortung des Handys durch die Polizei anzustoßen, habe er den Raubüberfall erfunden. Mit den Worten bei einem einfachen Diebstahl oder Verlust würde die Polizei keine Handyortung durchführen, begründete er die erfundene Geschichte.
Den erheblich alkoholisierten Gmunder erwartet nun eine Strafanzeige wegen Vortäuschens einer Straftat und Missbrauch von Notrufen.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.