Junioren ...

Junioren gewinnen Derby gegen den SC Riessersee
Junioren gewinnen Derby gegen den SC Riessersee

Junioren gewinnen Derby gegen den SC Riessersee

Nach einer vierwöchigen Spielpause gewannen die Junioren der Starbulls Rosenheim knapp gegen den SC Riessersee. Das Jugend-Team musste zwei Niederlagen gegen die starken Tabellenführer des EC Bad Tölz hinnehmen. Mit Siegen gegen Bietigheim und in Deggendorf revanchierten sich die Knaben für die jeweiligen Hinspielniederlagen und zeigten dabei ansprechende Leistungen. Nach ausgeglichenen und spannenden Spielen beim ersten Pflichtturnier der Serie 2 feierten die Kleinschüler mit zwei Siegen und einem Remis den Turniersieg in Grafing. Die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersgruppe der Kleinstschüler setzten bei ihrem Pflichtturnier in Bad Tölz die Vorgaben der Trainer nahezu perfekt um, hatten viel Spaß siegten aufgrund starker Leistungen dreimal.

Junioren holen drei wichtige Punkte im Kampf um die TOP-6-Platzierung

Nach einer vierwöchigen Spielpause gewannen die Junioren der Starbulls Rosenheim ihr Heimspiel am vergangenen Sonntag knapp mit 2:0 gegen den SC Riessersee und holten so drei wichtige Punkte im Kampf um die TOP-6-Platzierung, um den Gang in die Abstiegsrunde zu vermeiden. In einem wie erwartet engen Spiel agierten die Starbulls zu undiszipliniert und nahmen bereits im torlosen ersten Spielabschnitt fünf Strafzeiten. Im weiteren Spielverlauf mussten die Junioren mehrmals eine 3 gegen 4 und 3 gegen 5 Unterzahlsituation überstehen. Mit seinem ersten Tor für die Junioren brach der eigentliche Jugend-Stürmer Marc Bosecker im zweiten Spielabschnitt den Bann und Tomas Kukla erhöhte fünf Minuten später in Überzahl zum 2:0 Endergebnis. Im Schlussabschnitt erspielten sich die Junioren noch einige weitere Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Trotz einiger Nachlässigkeiten agierten die Starbulls defensiv konzentriert und verhalfen Tim Uhrig zum verdienten Shutout. Trainer Thomas Schädler freut sich über die Punkte sah aber zu viele Strafzeiten: „In einem erwartet engen Spiel haben wir drei wichtige Punkte geholt. Insgesamt haben wir über das gesamte Spiel zu viele Strafzeiten genommen, die darauffolgenden Unterzahlsituation aber gut überstanden. Am kommenden Wochenende stehen nun zwei schwere Auswärtsspiele in Krefeld auf dem Programm.“

Das Spiel der Junioren im Detail:

20.01.19 - Starbulls Rosenheim – SC Riessersee 2:0 (0:0/2:0/0:0)

Torfolge: 27:00 1:0 Bosecker M., 32:27 2:0 Kukla (Wellhausen, Nowak) (PP1).

Strafzeiten: Starbulls 14 – SC Riessersee 20.

Jugend: Heim- und Auswärtsniederlage gegen den EC Bad Tölz

Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim musste am vergangenen Wochenende zwei Niederlagen gegen den starken Tabellenführer der U17 Division I Süd aus Bad Tölz hinnehmen. Bei der 2:4 Heimniederlage am Samstag ging der zweifache amtierende deutsche Meister um Trainer Oliver Häusler mit 1:0 in Führung, verpasste es aber im Anschluss die Führung weiter auszubauen. Der EC Bad Tölz nutzte hingegen individuelle Fehler der Starbulls um die Partie zu drehen und zu gewinnen. Am Sonntag zeigte eine dezimierte Jugend, da Ludwig Danzer und Marc Bosecker bei den Junioren spielten, bei der 5:2 Auswärtsniederlage in Bad Tölz eine insgesamt ordentliche Leistung, die aber gegen starke Gastgeber nicht ausreichte.
Die Spiele der Jugend im Detail:
19.01.19 - Starbulls Rosenheim - EC Bad Tölz 2:4 (1:0/3:0/1:1)
Torfolge: 03:20 1:0 Thalmeier (Gottwald, Mayr), 22:31 1:1 Kimmerl (Gißibl), 24:37 1:2 Heigl N. (Burghart, Heigl T.) (SH1), 31:58 1:3 Heigl N. (Hörmann, Burghart), 51:02 1:4 Heigl T. (Heigl N.), 55:14 2:4 Druckmüller (Thalmeier, Agerer).
Strafzeiten: Starbulls 4 - Bad Tölz 0.
20.01.19 - EC Bad Tölz - Starbulls Rosenheim 5:2 (1:1/2:0/2:1)
Torfolge: 11:28 1:0 Witt (Gißibl), 14:06 1:1 Ellmaier (Rehmer, Thalmeier), 29:13 2:1 Huber (Dengl, Hölzl), 33:38 3:1 Kimmerl (Fichtner), 40:39 3:2 Mayr (Gottwald, Krumpe), 48:14 4:3 Heigl N. (Burghart, Heigl T.), 52:08 5:2 Fichtner (Burghart, Heigl N.).
Strafzeiten: Bad Tölz 12 – Starbulls 8.

Knaben revanchieren sich erfolgreich
Die Knaben der Starbulls Rosenheim konnten sich im Heimspiel gegen Bietigheim und auswärts beim Deggendorfer SC am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen erfolgreich für die Niederlagen in den Hinspielen der Meisterrunde revanchieren. Am Samstag gewannen die Starbulls auf heimischen Eis mit 6:3 gegen den SC Bietigheim und am Sonntag siegten die Knaben dann deutlich mit 7:1 beim Deggendorfer SC. Trainer Rick Boehm sah verdiente Siege und eine starke Mannschaftsleistung: „Die Jungs sind in beiden Spielen wie ein echtes Team aufgetreten und haben zweimal verdient gewonnen. Wir waren jeweils die aktivere Mannschaft und zeigten spielerisch, läuferisch und taktisch sehr ansprechende Leistungen. Ich darf ein dickes Lob an die Jungs aussprechen.“

Kleinschüler steigerten sich von Spiel zu Spiel
Mit zwei Siegen und einem Remis gewannen die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim das Auftaktturnier der Serie 2 in Grafing am vergangenen Sonntag. Nach einem knappen 6:5 Sieg gegen den SC Reichersbeuern und einem 4:4 Unentschieden gegen die Gastgeber des EHC Klostersee, gewannen die Starbulls zum Abschluss erneut knapp mit 3:2 gegen den EC Bad Tölz. Trainer Martin Reich sah ausgeglichene und spannende Spiele: „Alle drei Spiele waren sehr ausgeglichen und spannend. Die Mannschaft hat sich dabei von Spiel zu Spiel gesteigert und in jedem Spiel alles gegeben. Das Teilnehmerfeld ist sehr ausgeglichen sodass jeder jeden schlagen kann, genau so muss das auch sein in so einer Turnierserie. Wir alle hatten sehr viel Spaß und freuen uns schon auf die nächsten Turniere.“

Kleinstschüler setzen Vorgaben der Trainer perfekt um
Die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersgruppe der Kleinstschüler sind am vergangenen Samstag erfolgreich in die zweite Turnierserie der laufenden Saison gestartet. In Bad Tölz setzten die Kleinstschüler die Vorgaben der Trainer perfekt um, spielten mit viel Engagement und Spielwitz und gewannen verdient alle drei Spiele gegen Reichersbeuern, Klostersee sowie die Gastgeber des EC Bad Tölz. Trainer Simon Heidenreich sah ansprechende Leistungen: „Die Jungs haben sich nach einer längeren Pause sehr auf das Turnier gefreut und dort super Leistungen gezeigt und alle Vorgaben der Trainer nahezu perfekt umgesetzt. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und wir wollen die Motivation nun in unserer Heimturnier am kommenden Wochenende, auf das wir uns alle schon sehr freuen, mitnehmen.“

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.