Wichtige Siege ...
Wichtige Siege für die Jugend
Mit zwei Heimsiegen sicherte sich die Jugend der Starbulls Rosenheim sechs wichtige Punkte im engen Kampf um die direkte Qualifikation für das Endturnier um die deutsche Meisterschaft. Die Schüler unterlagen gegen Schwenningen mit 1:4 und mussten lernen, dass in der Meisterrunde Fehler konsequent bestraft werden. Das Knaben-Team konnte im Heimderby gegen den starken EV Landshut nicht an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen und unterlag trotz kämpferischer Einstellung deutlich mit 1:7.
Zwei wichtige Siege für die Jugend
Im engen Kampf um den dritten Platz und die direkte Qualifikation für das Endturnier um die deutsche Meisterschaft konnten die Junioren mit den beiden Heimsiegen am vergangenen Wochenende wichtige Punkte einfahren. Am Samstag starteten die Junioren gegen Tabellenführer Kaufbeuren gut in die Partie und führten bis zur ersten Pause mit 2:1. Nach einer katastrophalen Vorstellung im zweiten Spielabschnitt, fand sich die Häusler-Truppe im Schlussdrittel wieder und sicherte sich den 5:2 Sieg mit schön herausgespielten Toren. Am Sonntag gewann die Jugend dann überzeugend gegen das unterlegene Tabellenschlusslicht aus Bietigheim mit 7:0. Trainer Oliver Häusler freut sich über die beiden Siege, sieht aber einen schweren Kampf um den dritten Platz: „Wir haben das gesamte Wochenende über zu viele Strafzeiten gemacht und vor allem Diskussionen mit den Schiedsrichtern gehen gar nicht. Am Sonntag haben wir dann zudem noch zwei Spieler verloren. Lars Stelzmann hat sich das Handgelenk gebrochen und auf Lukas Krumpe müssen wir nach einer unnötigen Spieldauerstrafe verzichten. Dies macht die Situation nicht leichter, aber wir werden mit aller Macht um den dritten Platz kämpfen,“ so Häusler.
Die Spiele der Jugend im Detail:
12.01.19 - Starbulls Rosenheim - ESV Kaufbeuren 5:2 (2:1/0:1/3:0)
Torfolge: 01:44 1:0 Grimm (Stelzmann) (SH1), 02:23 1:1 Bidoul (Krauß) (PP1), 16:51 2:1 Danzer (Krumpe, Gottwald), 20:37 2:2 Miller (Mezler, Schurr), 48:34 3:2 Bosecker (Spies, Grimm), 49:30 4:2 Danzer (Stelzmann), 49:49 5:2 Koller.
Strafzeiten: Starbulls 18 – Kaufbeuren 18 +10 (Krauß).
13.01.19 - Starbulls Rosenheim - SC Bietigheim 7:0 (3:0/2:0/2:0)
Torfolge: 06:58 1:0 Stelzmann (Druckmüller), 08:48 2:0 Gottwald (Stelzmann, Danzer) (PP1), 15:52 3:0 Bosecker (PP1), 31:07 4:0 Beck (Spies) (PP2), 39:42 5:0 Beck (Thalmeier, Grimm) (PP2), 42:13 6:0 Agerer (Hoose), 48:00 7:0 Bosecker (Spies, Beck).
Strafzeiten: Starbulls 10 + 5 + 20 SD (Krumpe) – Bietigheim 24
Schüler unterliegen Schwenningen
Die Schüler der Starbulls Rosenheim unterlagen am vergangenen Samstag im Meisterrunden-Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 1:4. Das flotte Anfangsdrittel mit Chancen auf beiden Seiten endete torlos. Die Starbulls zeigten dabei eine sehr ordentliche Defensivleistung. Ein Fehler im Mitteldrittel ermöglichte den Gästen dann die Führung. Im Anschluss verlor das Team um Trainer Martin Reichel dann den Faden und musste zwei weitere Gegentreffer zum 0:3 Zwischenstand hinnehmen. Im Schlussabschnitt versuchten die Schüler dann noch mit aller Kraft die Partie zu drehen. Die vielen Strafzeiten führten dazu, dass der Spielfluss verloren ging. Der Anschlusstreffer der Starbulls kam dann zu spät, sodass Schwenningen kurz vor Schluss noch zum 1:4 Endstand erhöhte. Für Trainer Martin Reichel ist in der Meisterrunde eine konzentrierte Leistung über die gesamte Spielzeit notwendig: „Nach dem Gegentreffer zum 0:1 haben wir den Faden verloren und konnten im Anschluss den Rückstand nicht mehr aufholen. Man hat gesehen, dass in der Meisterrunde Fehler sofort bestraft werden und es notwendig ist über die gesamten 60 Minuten konzentriert zu spielen.“
Erneute Derbyniederlage für die Knaben gegen starke Landshuter
Nachdem die Knaben der Starbulls Rosenheim beim Auswärtsderby in Landshut vor zwei Wochen nach einer überzeugenden Vorstellung knapp mit 2:4 das Nachsehen hatten, konnte das Team um Trainer Rick Boehm beim Heimderby am vergangenen Samstag gegen den bisher ungeschlagenen EVL nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Nachdem Landshut bereits im Anfangsdrittel mit 0:2 in Führung ging hielten die Starbulls kämpferisch zwar dagegen konnten die am Ende deutliche 1:7 Niederlage aber nicht verhindern.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.