Sicherheitswach ...

Sicherheitswacht Prien am Chiemsee geht an den Sta
Sicherheitswacht Prien am Chiemsee geht an den Sta

Sicherheitswacht Prien am Chiemsee geht an den Start

PRIEN AM CHIEMSEE, LKR. ROSENHEIM. Nach erfolgreicher Ausbildung sind nun seit heute, 14. Januar 2019, auch im Markt Prien am Chiemsee Angehörige der Bayerischen Sicherwacht unterwegs. Zwei Frauen und vier Männer sorgen fortan mit ihrem ehrenamtlichen Dienst am Bürger für eine Stärkung der inneren Sicherheit, wenn sie als „erweiterte Augen und Ohren“ der Polizei als zusätzlicher Gesprächs- und Ansprechpartner für die Bevölkerung zur Verfügung stehen. Erster Bürgermeister Jürgen SEIFERT, Polizeipräsident Robert KOPP und der Leiter der Polizeiinspektion Prien am Chiemsee, Dieter BEZOLD, bedankten sich bei den in der Sicherheitswacht engagierten Bürgern und wünschten Ihnen für ihre verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg und alles Gute!

Mit nun zunächst sechs Mitgliedern geht die Sicherheitswacht in Prien am Chiemsee heute an den Start. Vier Männer und zwei Frauen aus der Mitte unserer Gesellschaft konnten bisher für den Dienst gewonnen werden. 40 praktische und theoretische Unterrichtseinheiten, verschiedene Themengebiete umfassend, absolvierten die Kandidaten in den letzten Wochen und werden ab sofort, ausgestattet mit blauen Jacken mit der Aufschrift „Sicherheitswacht“, Ausweis, Funkgerät und Pfefferspray, als Ansprechpartner in Sicherheitsbelangen, zur Verfügung stehen.

Polizeipräsident Robert KOPP bedankte sich bei den Angehörigen der Priener Sicherheitswacht: „Sie erfüllen unser Motto „Sicherheit im Herzen – Zukunft im Blick“, mit ihrem ehrenamtlichen Engagement mit Leben. Sie tun dies als Ergänzung und im Zusammenwirken mit der örtlichen Polizei. Als Angehöriger der Sicherheitswacht verkörpern Sie dabei in einer zunehmend auseinanderdriftenden Gesellschaft ein verbindendes und stabilisierendes Element. Ihnen wird die Erfüllung Ihrer verantwortlichen Aufgabe genauso gut gelingen, wie Ihren Kolleginnen und Kollegen in den elf weiteren Städten und Gemeinden in unserer südbayerischen Region, die bereits auf eine erfolgreiche Tätigkeit der dortigen Sicherheitswachten zurückblicken können. Zudem bin ich bin mir sicher: Mit dem Start des bayernweiten Erfolgsmodells Sicherheitswacht ist heute ein guter Tag für die Marktgemeinde Prien am Chiemsee gelungen.“

Erster Polizeihauptkommissar Dieter BEZOLD, Leiter der Polizeiinspektion Prien am Chiemsee, dankte ebenfalls den sechs Freiwilligen: „Ich freue mich, dass Sie sich für die Sicherheitswacht beworben und qualifiziert haben. Wir haben uns in den vergangenen Wochen im Rahmen der Ausbildung näher kennen gelernt und so bin ich fest überzeugt, dass wir mit Ihnen die Richtigen für diese Aufgabe gefunden haben. Vorab auch von mir schon vielen Dank, dass Sie uns bei der verantwortungsvollen Aufgabe, die Sicherheit hier in Prien am Chiemsee zu gewährleisten, ab sofort tatkräftig unterstützen.“

Bürgermeister Jürgen SEIFERT ergänzte: „Die Marktgemeinde Prien am Chiemsee gilt bisher schon als sehr sicher, dies ergibt sich auch aus der Polizeilichen Kriminalstatistik. Und dennoch glaube ich, dass sich durch die Einrichtung einer Sicherheitswacht ein Mehrwert insbesondere im präventiven Bereich ergeben wird und zudem das Sicherheitsgefühl unserer Bürgerinnen und Bürger gesteigert werden kann. Die Sicherheitswacht ist somit Gesicht und Ausdruck gelebten Bürgerengagements unserer Marktgemeinde und soll vor allem auch die „gefühlte Sicherheit“ erhöhen.

Ab sofort werden die ehrenamtlich tätigen Sicherheitswachtangehörigen in ihrer deutlich erkennbaren Kleidung mit der Aufschrift „Sicherheitswacht“ in Prien am Chiemsee zu sehen sein. Kleinere Ordnungsstörungen können von ihnen kommunikativ „bereinigt“ werden. Die Polizei wird selbstverständlich unverändert weiterhin alle polizeilichen Aufgaben wahrnehmen.
Für Fragen rund um die Sicherheitswacht Prien am Chiemsee steht die Polizeiinspektion Prien, Tel. 08051/9057-0, gerne zur Verfügung.

Alexander Huber
Pressesprecher

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.