Erstes Spiel ...

Erstes Spiel nach der Weihnachtspause
Erstes Spiel nach der Weihnachtspause

Erstes Spiel nach der Weihnachtspause

Zum ersten Spiel nach der Weihnachtspause reisen die Wasserburger Basketball-Damen ins 500km entfernte Saarlouis. Sprungball ist am Sonntag in der Stadtgartenhalle um 16:00 Uhr. Das Hinspiel konnten die Wasserburger mit 79:77 knapp für sich entscheiden.

Mit drei Punkten stehen die TV Saarlouis Royals auf Rang elf und sind somit nach dem vorzeitigen Rückzug der Bad Aibling Fireballs Tabellenletzter. Lediglich in Chemnitz und zuhause gegen Nördlingen konnten die Royals einen Sieg einfahren. Aufgrund des Einsatzes einer nicht gemeldeten Spielerin gegen Göttingen ging das eigentlich gewonnene Spiel verloren und Saarlouis wurde zusätzlich ein Punkt abgezogen.

Aus dem Kader stechen vor allem zwei Spielerinnen heraus: Ariel Hearn und Bronaza King Fitzgerald. Erstere ist mit durchschnittlich 17,0 Punkten drittbeste Scorerin der Liga und sichert sich pro Spiel zudem 8,1 Rebounds. Mit 3,3 Assits pro Spiel befindet sie sich auch hier in der Top Five der Liga. Auf Platz eins mit 4,4 und Platz zwei mit 4,2 Assits stehen mit Jennifer Schlott bzw. Svenja Brunckhorst übrigens zwei Wasserburgerinnen an der Spitze. King Fitzgerald kommt pro Partie auf 13,2 Punkte und erkämpft sich im Schnitt 9,7 Abpraller.

Nach der zweiwöchigen Weihnachtspause wollen die Damen vom Inn ein Statement setzen. „Wir wollen mit einem Sieg ins neue Jahr starten“, so Sidney Parsons, Head-Coach der Innstädterinnen. „Ziel ist es an die Leistungen aus dem Spiel gegen Hannover anzuknüpfen. Wir hatten viele gute Momente. Nun sollen es nicht mehr nur Momente sein, sondern volle 40 Minuten!“

„Wir hatten eine gute Trainingswoche“, erklärt das Trainergespann Parsons und Kollarovics weiter. „Zwar dauert es immer ein bisschen bis alle Spieler wieder zusammenfinden, aber wir hatten einen guten Start und mit Alina Hartmann haben wir eine sehr gute neue Spielerin, die perfekt ins Team passt.“

Zu unterschätzen sind die Royals jedoch nicht, haben sie doch in den meisten Spielen nur knapp verloren und bis zum vierten Viertel mitgehalten. Ziel ist es das ganze Spiel über fokussiert zu bleiben, Saarlouis keine einfachen Punkte zu erlauben und ein Ausrufezeichen zu setzen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.