Sicherheitswach ...
Sicherheitswacht Prien
PRIEN AM CHIEMSEE. LKR. ROSENHEIM. Nach erfolgreicher Ausbildung sind nun ab Januar 2019 auch im Markt Prien Angehörige der Bayerischen Sicherwacht unterwegs. Zwei Frauen und vier Männer sorgen fortan mit ihrem ehrenamtlichen Dienst am Bürger für eine Stärkung der inneren Sicherheit, wenn sie als „erweiterte Augen und Ohren“ der Polizei als zusätzlicher Gesprächs- und Ansprechpartner für die Bevölkerung zur Verfügung stehen.
Der Marktgemeinderat Prien sprach sich mit großer Mehrheit für die Einrichtung einer Sicherheitswacht Prien aus. Dadurch wird interessierten und geeigneten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, aktiv an der Sicherheit mitzuwirken.
Nach Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern startete im Mai die Bewerbungsphase. Sechs Bewerber qualifizierten sich für die Ausbildung. Mit 40 praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten wurden die Bewerber auf Ihre Tätigkeit bei der Sicherheitswacht vorbereitet. Alle haben die Ausbildung mit einem Prüfungsgespräch erfolgreich abgeschlossen. Sie sind hochmotiviert und freuen sich auf Ihren ehrenamtlichen Dienst.
Zu Jahesbeginn werden somit vier Frauen und vier Männer der Sicherheitswacht im Ortsbereich von Prien ausgestattet mit blauen Jacken mit der Aufschrift „Sicherheitswacht“, Ausweis und Funkgerät unterwegs sein. Hierzu werden ihnen am
Dienstag, 14. Januar 2019, um 16:00 Uhr,
im Rathaus Markt Prien am Chiemsee
durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Jürgen Seifert und die ständige Vertreterin des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Leitende Polizeidirektorin Eva Schichl, im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Bestellungsurkunden überreicht.
Den zukünftigen Einsatz der Sicherheitswacht wird die Polizeiinspektion Prien koordinieren. Dienstplangestaltung, Einsatzzeiten und Einsatzörtlichkeiten legt die Dienststelle nach Einsatzbedürfnissen in Abstimmung mit der Marktgemeinde und den Ehrenamtlichen fest.
Mit der Sicherheitswacht leisten verantwortungs-bewusste Bürgerinnen und Bürger freiwillig und ehrenamtlich einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in Prien am Chiemsee.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.