Klausurtagung ...
Klausurtagung im Kloster Seeon – Polizei zieht positive Einsatzbilanz
SEEON, LKR. TRAUNSTEIN. Zu Jahresbeginn 2019 fand auf der Klosterinsel Seeon die 43. Klausurtagung der CSU-Landesgruppe statt. Polizeipräsident Robert Kopp, seine Vertreterin Eva Schichl und Einsatzleiter Martin Hammerl ziehen eine durchwegs positive Bilanz.
Von Donnerstagmorgen, 3. Januar, bis Samstagmittag, 5. Januar, fand im Kultur- und Bildungszentrum des Klosters Seeon die 43. Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag statt. Die Vorbereitung und Durchführung der umfangreichen polizeilichen Einsatzmaßnahmen zum Schutz der Veranstaltung sowie deren Teilnehmer auf der Klosterinsel und die in diesem Zusammenhang notwendigen verkehrslenkenden Maßnahmen wurden vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd der Polizeiinspektion Trostberg übertragen.
Polizeipräsident Robert Kopp und Leitende Polizeidirektorin Eva Schichl, Leiterin der Abteilung Einsatz, verschafften sich am Donnerstag vor Ort Eindrücke der Polizeimaßnahmen und besuchten ihre zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die über die Tage im Einsatz waren. Gemeinsam mit dem Einsatzleiter, Erstem Polizeihaupt-kommissar Martin Hammerl, ziehen sie jetzt, nach Ende der Klausurtagung, eine durchwegs positive Bilanz. Das im Vorfeld mit allen tangierten Stellen und Behörden abgestimmte Sicherheitskonzept hat sich auch 2019 bestens bewährt – die Sicherheit der Tagung und der Teilnehmer war zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Polizeipräsident Kopp freut sich, dass auch die Einschränkungen für die Bewohner von Seeon möglichst gering gehalten werden konnten. “Die Bürger zeigten für unsere notwendigen Maßnahmen großes Verständnis. Dafür ein herzliches Dankschön!”
Im Einsatz waren Kolleginnen und Kollegen umliegender regionaler Polizeidienststellen, der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein, der Technischen Ergänzungsdienste Traunstein, der Wasserschutzpolizei, der Kriminalpolizei Traunstein, der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein, der Reiterstaffel Rosenheim, des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord sowie Unterstützungskräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Polizeipräsident Kopp und Leitende Polizeidirektorin Eva Schichl zu den eingesetzten Polizistinnen und Polizisten: “Alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen haben professionell und engagiert im Team zusammengearbeitet und den mehrtätigen Einsatz - bei widrigen Wetterverhältnissen mit viel Schnee und Kälte - bestmöglich bewältigt!”
Der Dank von Einsatzleiter Martin Hammerl gilt der Gemeinde Seeon-Seebruck, dem Landratsamt Traunstein, dem Veranstalter vom Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon sowie den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Seeon für die, wieder einmal, hervorragende Zusammenarbeit.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.