Tatort A8 - ...
Tatort A8 - Grenzpolizei Piding deckt mehrere Straftaten auf
Ein durchaus erfolgreicher Freitag liegt hinter den Fahndern der Grenzpolizeiinspektion Piding - mehrere Personen konnten auf der A8 festgenommen werden.
Den Anfang machte ein 47 jähriger Kroate, der mit seinem Sohn am Freitagnachmittag auf dem Weg in die Heimat war. Kurz vor der Ausreise nach Österreich wurde er von einer Streifenbesatzung zur Kontrolle angehalten. Bei der anschließenden Personenüberprüfung spuckte der Fahndungscomputer eine aktuelle Festnahmeanordnung aus - der 47-Jährige wurde von den deutschen Justizbehörden bereits seit längerer Zeit gesucht, da er noch eine einjährige Haftstrafe wegen Diebstahls abzusitzen hatte. Daher klickten an Ort und Stelle die Handschellen und er wurde nach Vorführung beim zuständigen Ermittlungsrichter in die nächstgelegene JVA eingeliefert. Der volljährige Sohn musste somit alleine die Weiterreise antreten.
Wenig später erweckte ein in Rumänien zugelassener Pkw die Aufmerksamkeit der Schleierfahnder - dieser wurde ebenfalls kurz vor Verlassen des Bundesgebietes einer Kontrolle unterzogen. Die Insassen, drei junge Männer, kamen gerade aus der Schweiz, da sie dort im Baugewerbe tätig sind. Einer von ihnen, ein ungarischer Staatsbürger, fiel dann auch gleich aufgrund seiner zunehmenden Nervosität auf - nicht ohne Grund, denn sein Führerschein, den er im Geldbeutel aufbewahrte, stellte sich als Totalfälschung heraus. Einen echten Führerschein hatte er noch nie, den falschen „Lappen“ hat er sich am Schwarzmarkt besorgt. Die Weiterfahrt verzögerte sich, denn das Falschdokument hatte natürlich eine Anzeige zur Folge - auch wenn der Ungar selbst nicht am Steuer saß.
Fast zeitgleich wurde an der gleichen Örtlichkeit ein Mercedes mit deutschen Kennzeichen von einer anderen Streifenbesatzung genauer unter die Lupe genommen. Auch hier sollten die Fahnder Recht behalten, denn die Überprüfung ergab, dass der Pkw aktuell nicht zugelassen war - genauer gesagt hatte der Fahrer, ein 42 jähriger Mann aus Süddeutschland seine alten, bereits entwerteten Kennzeichen an seinem Pkw angebracht, um nicht aufzufallen. Die Zulassungsplaketten hatte er kurzerhand in Eigenregie neu aufgeklebt. Daher wurde die Fahrt an Ort und Stelle beendet. Nach Anzeigenaufnahme wegen Urkundenfälschung musste er sich um eine alternative Reisemöglichkeit kümmern.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.