Täter beschafft ...
Täter beschafft sich im offenen Vollzug eine falsche Identität –
Rosenheim - Ein 35-jähriger Mann saß bereits in Nordrhein-Westfalen in Haft, als er auf den Gedanken kam, sich eine andere Identität zuzulegen. So erschlich er sich nach und nach die Identität eines ehemaligen Klassenkameraden, mit dem er früher auch in Nordrhein-Westfalen in die Schule ging. Da der Täter noch einiges über seinen damaligen Freund wusste, war es für ihn nach derzeitigem Ermittlungsstand problemlos, die zuständigen Behörden über seine wahre Identität hinwegzutäuschen. So schaffte er es, sich eine Geburtsurkunde mit den Personalien des Freundes rechtswidrig zu erlangen. Da der Täter im offenen Vollzug saß, konnte er im Anschluss alle weiteren Behördengänge mit diesem Dokument erledigen. So beschaffte er sich mit dieser Urkunde einen Personalausweis, mit diesem einen Führerschein, eröffnete ein Bankkonto, kaufte sich ein Auto, schloss Verträge (Telefonvertrag etc.) ab.
Die konkreten Tatabläufe hierzu müssen noch in Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeidienststelle in Nordrhein-Westfalen abgeklärt werden.
Später zog der Mann dann nach Rosenheim und mietete sich eine Wohnung.
Nach einiger Zeit bekam sein Schulfreund jedoch Post vom Finanzamt, in der er auf die Zweitwohnsitzsteuer in Rosenheim hingewiesen wurde. Dieser setzte sich daraufhin mit der Vermieterin dieser Wohnung in Rosenheim in Verbindung, was die weiteren Ermittlungen der Rosenheim Polizei zur Folge hatte. Im Rahmen dieser Ermittlungen wurde festgestellt, dass die wahre Identität vorgetäuscht und gefälscht wurde. Zudem konnte ermittelt werden, dass noch zwei Haftbefehle gegen den Mann bestehen.
Der 35-jährige Täter wurde daraufhin vergangene Woche in Rosenheim festgenommen und in die nächste JVA eingeliefert. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden mehrere gefälschte Dokumente und Zeugnisse sichergestellt.
Neben einer längerfristigen Haftstrafe aufgrund der beiden bestehenden Haftbefehle, wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Betrug eingeleitet.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.