Erstes ...
Erstes Null-Punkte-Wochenende für die Jugend
Die Jugend der Starbulls Rosenheim musste durch zwei Heimniederlagen das erste Null-Punkte-Wochenende der laufenden Saison hinnehmen. Das Knaben-Team ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Meisterrunde gestartet. Eine, der bisher besten Saisonleistungen brachte den Kleinschülern den verdienten Turniersieg im achten und letzten Pflichtturnier der Serie 1 und konnte so den ersten Platz in der Gesamttabelle verteidigen.
Jugend bleiben erstmals punktlos
Durch die beiden Heimniederlagen am vergangenen Wochenende blieb die Jugend der Starbulls Rosenheim zum ersten Mal in der laufenden Saison an einem Wochenende ohne Punkt und muss so einen harten Schlag im engen Kampf um die direkte Qualifikation für das Endturnier um die deutsche Meisterschaft hinnehmen. Sowohl bei der knappen 4:5 Niederlage gegen Ingolstadt am Samstag, als auch beim 4:7 gegen Bad Tölz am Sonntag spielte das Team um Trainer Oliver Häusler in den ersten 20 bzw. 30 Minuten zu zögerlich und verhalten und kam so nicht gut in die Spiele. Anschließend zeigte der amtierende deutsche Meister jeweils die gewohnt ansprechenden Leistungen, was allerdings beide Male nicht reichte, um die Partien noch zu drehen. Trainer Oliver Häusler sah die zu vielen Gegentore als Hauptgrund: „Wir haben insgesamt zu viele Gegentore bekommen und gesehen, dass es nicht immer funktioniert, dass man Rückstände in einen Sieg dreht. Es war ein bitterer Rückschlag im Kampf um Platz drei. Jetzt heißt es, das Spiel am kommenden Wochenende zu gewinnen, bevor es dann in die verdiente dreiwöchige Pause geht, in der wir neue Kraft sammeln können.“
Die Spiele der Jugend im Detail:
08.12.18 - Starbulls Rosenheim - ERC Ingolstadt 4:5 (1:2/1:3/2:0)
Torfolge: 11:31 0:1 Feigl (Ermakow, Bachmann) (PP1), 14:27 0:2 Wolf (Feigl), 19:07 1:2 Danzer (Thalmeier, Bosecker) (PP1), 21:45 2:2 Grimm (Ellmaier, Koller), 26:32 2:3 Feigl (Wolf, Kolesnikov), 30:41 2:4 Kolesnikov (Feigl, Wolf), 35:03 2:5 Wolf (Feigl, Kolesnikov), 51:55 3:5 Grimm (Spies, Bosecker), 59:30 4:5 Danzer (Bosecker, Grimm) (PP1).
Strafzeiten: Starbulls 8 – Ingolstadt 12
09.12.18 - Starbulls Rosenheim - EC Bad Tölz 4:7 (1:3/1:2/2:2)
Torfolge: 07:08 1:0 Spies (Bosecker), 10:03 1:1 Hörmann (Heigl N., Heigl T.), 13:06 1:2 Heigl T. (Gißibl), 16:42 1:3 Gißibl (Heigl T., Heigl N.), 34:48 1:4 Heigl N. (Heigl T., Gißibl), 35:54 1:5 Rauscher (PP1), 39:50 2:5 Spies (Ellmaier), 43:14 2:6 Heigl N. (Gißibl), 46:01 3:6 Hoose (Mayer), 50:54 4:6 Beck (Danzer), 58:40 4:7 Heigl N. (Gißibl, Späth) (EN).
Strafzeiten: Starbulls 8 – Ingolstadt 12
Knaben starten mit Sieg und Niederlage in die Meisterrunde
Die Knaben der Starbulls Rosenheim sind am vergangenen Wochenende mit einem Sieg und einer Niederlage in den beiden Auswärtsspielen in die Meisterrunde gestartet. Beim 5:2 Sieg in Schwenningen am Samstag drehten die Starbulls einen 0:2 Rückstand durch gutes Zusammenspiel und eine kämpferische Leistung noch in einen verdienten Sieg. Am Sonntag unterlagen die Knaben dann deutlich mit 2:9 gegen die stark aufspielende Mannschaft aus Bietigheim. Trainer Rick Boehm sah ein lehrreiches Wochenende: „Die ersten beiden Spiele in der Meisterrunde waren gut für die Entwicklung der Mannschaft Am Samstag haben wir nach einem Rückstand noch verdient gewonnen. Trotz der deutlichen Niederlage in Bietigheim am Sonntag war nicht alles negativ. Wir konnten erkennen wo wir uns noch verbessern wollen. Die Mannschaft ist hochmotiviert, den nächsten Schritt in der Entwicklung zu machen“, so Boehm.
Kleinschüler: Turniersieg bringt ersten Platz in der Gesamttabelle
Mit einem ungeschlagenen Sieg beim achten und letzten Turnier der Serie 1 in der Bayernliga Meldeklasse A Gruppe 4 in Miesbach am vergangenen Sonntag verteidigten die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim den ersten Platz in der Gesamttabelle. Die Starbulls zeigten eine ihrer bisher besten Saisonleistungen und gewannen alle drei Spiele gegen Miesbach (15:1), Klostersee (4:2) und München (10:1) verdient. Trainer Martin Reichel zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden: „Im letzten Turnier hat die Mannschaft eine der bisher besten Saisonleistungen gezeigt. Wir haben von Anfang an sehr konzentriert, spielfreudig und mit hohem Tempo agiert und daher alle drei Spiele verdient gewonnen. Gegen Klostersee war es wie immer eine spannende Partie auf hohem Niveau. Alle Trainer sind sehr zufrieden mit dem Auftreten der Mannschaft.“
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.