Diebesgut ...

Diebesgut sichergestellt Zwei Verdächtige in Haft
Diebesgut sichergestellt Zwei Verdächtige in Haft

Diebesgut sichergestellt - Zwei Verdächtige in Haft

BAD FEILNBACH, LKR. ROSENHEIM. Beamte der Grenzpolizeiinspektion Raubling konnten bereits am Sonntag, 02.12.2018 auf der BAB A8 zwei Moldauer festnehmen und dabei mutmaßliches Diebesgut sicherstellen. Die Kripo Rosenheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Am Sonntag, den 02.12.2018 kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Raubling gegen 12:00 Uhr auf einem Parkplatz im Gemeindebereich Bad Feilnbach einen Pkw mit italienischer Zulassung, der auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war. In dem Pkw befanden sich zwei moldauische Staatsangehörige, die eigenen Angaben zufolge auf dem Weg von Magdeburg nach Italien waren.
Bei der genaueren Durchsuchung des Fahrzeugs konnten durch die Beamten in der Verkleidung des Fahrzeugs verbaut Schmuckgegenstände sowie Briefmarken und andere Sammlerutensilien aufgefunden werden. Im Gepäck eines Fahrzeuginsassen wurden zudem Münzen, teilweise aus Sonderprägungen aufgefunden.
Bei den aufgefundenen Gegenständen besteht der Verdacht, dass es sich um Diebesgut handelt. Die beiden Insassen des Pkw, ein 35jähriger und ein 40-jähriger Moldauer wurden vorläufig festgenommen.
Das Fachkommissariat K 10 für grenzbezogene Kriminalität der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm die weiteren umfangreichen Ermittlungen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftanträge gegen die beiden Tatverdächtigen. Diese wurden am Montag, den 03.12.2018 dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher Haftbefehle erließ. Die zwei Verdächtigen wurden anschließend in Justizvollzugsanstalten gebracht.
Im Zuge der Ermittlungen gilt es jetzt unter anderem festzustellen, woher die sichergestellten Schmuckgegenstände und Münzen und anderen Sammlerutensilien stammen. Bei einem prägnanten Stück hierunter handelt es sich um eine Nachbildung der „Himmelsscheibe von Nebra“ in Form und Größe einer Münze. Fotos der sichergestellten Schmuckstücke und Münzen sind auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd einsehbar. Mögliche Geschädigte werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Rosenheim unter der Tel. 08031/2000 zu melden.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.