Derbysieg für ...

Derbysieg für die Jugend
Derbysieg für die Jugend

Derbysieg für die Jugend

Die Junioren der Starbulls Rosenheim enttäuschten mit zwei Niederlagen gegen das Tabellenschlusslicht Weißwasser. Das Jugend Team holte fünf Punkte und siegte deutlich im Derby mit dem EV Landshut. Mit einem Sieg im letzten Vorrundenspiel qualifizierten sich die Schüler für die für die anstehende Meisterrunde. Die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersgruppe der Kleinstschüler hatten ein aufregendes Wochenende. Nach einem Pausenspiel während des ausverkauften Derbys der 1.Mannschaft Freitag führen die Kleinstschüler mit dem Teambus der 1.Mannschaft zum vierten Pflichtturnier nach Bad Aibling und zeigten dort viel Leidenschaft und großen Einsatz.
Junioren enttäuschen bei Niederlagen gegen Weißwasser
Die Junioren der Starbulls Rosenheim enttäuschten am vergangenen Wochenende mit den beiden Heimniederlagen gegen Tabellenschlusslicht Weißwasser und konnten keine weiteren Punkte einfahren. Bei der 1:4 Niederlage am Samstag lagen die Junioren nach dem ersten Drittel mit 0:1 zurück und verpassten es im Anschluss ihre Chancen aufgrund einer mangelhaften Verwertung zu nutzen. Auf den zwischenzeitlichen Rosenheimer Anschlusstreffer zum 1:2 im Schlussdrittel reagierten die Lausitzer Jungfüchse postwendend und stellten den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Starbulls zogen am Ende ihren Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers, wobei Weißwasser ins verwaiste Tor zum 1:4 Endstand traf. Auch bei der knappen 4:5 Niederlage am Sonntag zeigte sich die Schädler- Truppe nicht viel stärker und musste über die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterherlaufen. Die Junioren glichen zweimal eine Lausitzer Führung im ersten Spielabschnitt wieder aus. Auch die beiden weiteren Treffer der Jungfüchse im Mitteldrittel konnten die Junioren im Schlussabschnitt erneut ausgleichen. Im Anschluss an das 4:4 agierten die Starbulls dann allerdings zu sorglos und offensiv und mussten den Treffer zum 4:5 Endstand hinnehmen. Trainer Thomas Schädler zeigte sich nicht zufrieden und enttäuscht: „Mit 0 Punkten aus den beiden Spielen gegen Weißwasser war es ein sehr enttäuschendes Wochenende für uns. In der Offensive waren wir richtig schlecht und auch defensiv haben wir schon bessere Leistungen gezeigt. Die Chancenverwertung war sehr mangelhaft und insgesamt hat der letzte Wille gefehlt, das Tor erzielen zu wollen. Jetzt müssen wir wieder mehr als Mannschaft spielen, dann werden wir auch wieder erfolgreich sein.“
Die Spiele der Junioren im Detail
01.12.18 - Starbulls Rosenheim - ES Weißwasser 1:4 (0:1/0:0/1:3)
Torfolge: 08:14 0:1 Vogel (Drozd-Niekurzak), 51:56 0:2 Rentsch (Herzog, Drozd-Niekurzak), 54:45 1:2 Henriquez-Morales (Enk, Wellhausen), 55:50 1:3 Balzer (Habel, Droick), 58:13 1:4 Herzog (Geschke) (EN). Strafzeiten: Starbulls 6 – Weißwasser 10 +10 (Böhlmann) +5 +20SD (Lysk).
02.12.18 - Starbulls Rosenheim - ES Weißwasser 4:5 (2:2/0:2/2:1)
Torfolge: 07:38 0:1 Herzog (Böhlmann, Rebel), 14:02 1:1 Kaiser (Steinmann, Wallek), 17:04 1:2 Geschke (Rentsch), 18:36 2:2 Kukla (Lode, Wellhausen) (PP1), 26:38 2:3 Balzer (Droick), 33:14 2:4 Rentsch (SH1), 55:07 3:4 Kukla, 56:04 4:4 Kogler (Enk, Lode), 58:46 4:5 Vogel (Rentsch, Kraßmann).
Strafzeiten: Starbulls 14 – Weißwasser 14.
Jugend siegt im Derby und holt fünf Punkte
Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim hat am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen insgesamt fünf Punkte im engen Kampf um die direkte Qualifikation für das Endturnier um die deutsche Meisterschaft geholt. Nach einem etwas kuriosen Spielverlauf behielten die Starbulls am Samstag im Heimspiel gegen den EV Füssen mit 6:5 nach Penaltyschiessen die Oberhand. Die Starbulls liefen durchgehend einem Rückstand hinterher. Bei doppelter Unterzahl glichen die Starbulls dann drei Sekunden vor Spielende aus. Nach einem starken Pass von Ludwig Danzer behielt Quirin Spies beim Alleingang die Nerven und rettet für seine Mannschaft das Unentschieden. Im anschließenden Penaltyschiessen erzielte Simon Ellmaier dann den Siegtreffer. Im prestigeträchtigen Heimderby gegen das Team des EV Landshut agierte der amtierende deutsche Meister von Trainer Oliver Häusler vom ersten Wechsel an dominant und gewann am Ende verdient und deutlich mit 8:3. Die Jugend nutzte in der Offensive ihre Chancen gut aus und agierten konsequent in der Verteidigung. Trainer Oliver Häusler war zufrieden: „In dem etwas kuriosen Spiel am Samstag gegen eine gut aufgestellte Füssener Mannschaft haben wir ordentlich gespielt und eine super Moral gezeigt. Im Derby am Sonntag waren wir von Anfang an dominant.“
Die Spiele der Jugend im Detail:
01.12.18 - Starbulls Rosenheim - EV Füssen 6:5 n.P. (1:2/3:3/1:0/1:0)
Torfolge: 07:33 0:1 Naumann (Jentsch), 13:39 0:2 Naumann (Simon, Sezemsky), 16:55 1:2 Thalmeier (Danzer) (PP1), 26:31 2:2 Danzer (SH1), 29:51 2:3 Simon (Baader, Moor), 32:24 2:4 Wiche, 34:30 3:4 Ellmaier (Beck, Mayr), 36:14 3:5 Moor (Simon), 38:16 4:5 Spies (Danzer) (SH1), 59:16 5:5 Spies (Danzer) (SH2), 60:00 6:5 Ellmaier (GWS).
Strafzeiten: Starbulls 18 – Füssen 8.
02.12.18 - Starbulls Rosenheim - EV Landshut 8:3 (3:1/1:1/4:1)
Torfolge: 00:43 1:0 Danzer (Spies, Bosecker), 02:24 2:0 Danzer (Lorz), 14:01 3:0 Bosecker (Spies), 15:57 3:1 Gawron (Phillipp), 29:51 4:1 Beck (Ellmaier, Spies), 32:35 4:2 Gawron, 42:43 5:2 Druckmüller (Ellmaier, Grimm), 43:15 6:2 Spies (Lorz, Danzer), 44:54 6:3 Oswald (Schreiber), 46:03 7:3 Druckmüller (Grimm, Ellmaier), 51:09 8:3 Ellmaier (Grimm).
Strafzeiten: Starbulls 8 – Landshut 8.
Schüler qualifizieren sich für die Meisterrunde
Die Schüler haben sich mit dem knappen 4:3 Heimsieg am vergangenen Samstag gegen den EHC Klostersee als Tabellenzweiter für die anstehende Meiserrunde um die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Das Team um Trainer Martin Reichel kam gut in die Partie und ging nach einem temporeichen Drittel mit einer 3:1 Führung in die erste Pause. Im Mitteldrittel agierten die Schüler dann zu nervös und Klostersee kam so besser ins Spiel und konnte auf 4:3 verkürzen. Mit einer konzentrierten Leistung, viel Kampf und Leidenschaft verteidigten die Starbulls den knappen Vorsprung im Schlussabschnitt und sicherten sich den Sieg. Trainer Martin Reichel war zufrieden und freut sich auf die Meisterrunde: „Unser Ziel war es, uns für die Meisterrunde zu qualifizieren. Wir alle freuen uns nun auf die namhaften Mannschaften und Spiele auf einem hohen Niveau.“
Kleinstschüler erlebten aufregendes Wochenende
Die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersklasse der Kleinstschüler haben ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Am Freitag durften sie beim Derby der 1.Mannschaft gegen Landshut in einem Pausenspiel ihre Fähigkeiten vor 4.750 Zuschauern präsentieren und die Derbyatmosphäre live miterleben. Am Samstag reiste das Team von Trainer Simon Heidenreich dann standesgemäß mit dem offiziellen Teambus der 1.Mannschaft zu ihrem vierten Pflichtturnier nach Bad Aibling. Aus den drei Partien gegen Miesbach, Klostersee und Bad Aibling gewannen die jungen Starbulls zweimal, mussten aber auch die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Trainer Simon Heidenreich ist stolz auf seine Mannschaft und sehr zufrieden mit den bisher gezeigten Leistungen: „Das war ein total aufregendes Wochenende für unsere Jungs. Die Kinder waren so unglaublich happy, am Freitag im ausverkauften Derby bei der guten Stimmung spielen zu können. Am Samstag sind wir dann als kleines Schmankerl mit dem Teambus der 1.Mannschaft zu unserem Turnier gefahren sind. Die Jungs kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus und haben sich sehr gefreut. Beim Turnier hat man der Mannschaft angemerkt, dass sie vom Freitag noch erschöpft waren. Sie haben trotzdem immer mit vollem Einsatz und großer Leidenschaft gespielt. Insgesamt war das Turnier in Aibling das letzte der ersten Turnierserie, wobei wir von zwölf Spielen elf gewinnen konnten,“ so Heidenreich.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.