6-Punkte-Wochen ...
6-Punkte-Wochenende für die Junioren
Mit einer ihrer bisher besten Saisonleistungen beendeten die Junioren der Starbulls Rosenheim mit dem Heimsieg gegen Tabellenführer Ingolstadt eine fünf Spiele andauernde Niederlagenserie. Der Auswärtssieg in Garmisch am Sonntag machte dann das 6-Punkte-Wochenende perfekt. Der amtierende deutsche Meister der Jugend behielt beim einzigen Spiel des Wochenendes gegen Regensburg souverän mit 6:2 die Oberhand. Im engen Kampf um den Einzug in die Meisterrunde holten die Schüler mit dem Sieg gegen den EHC München wichtige Punkte. Das Kleinschüler-Team der Starbulls blieb beim siebten Pflichtturnier in München erneut ungeschlagen und führt die Gesamttabelle nun alleine an. Die jüngsten Starbulls aus der Altersgruppe der Kleinstschüler setzten auch beim dritten Pflichtturnier der laufenden Saison in Grafing die Vorgaben der Trainer perfekt um und gewannen alle drei Spiele.
Junioren feiern 6-Punkte-Wochenende
Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge rehabilitierten sich die Junioren der Starbulls Rosenheim mit Siegen gegen Ingolstadt und Garmisch und holten die Maximalausbeute von sechs Punkten. Beim 4:2 Heimsieg am Samstag gegen Tabellenführer Ingolstadt, bei denen die Junioren in der Vorwoche noch zweimal das Nachsehen hatten, zeigte das Team um Trainer Thomas Schädler eine der bisher besten Saisonleistungen. Obwohl die DNL von Beginn an sicher in der Defensive agierte, ging Ingolstadt mit einer knappen 0:1 Führung in die erste Pause. Zu Beginn des Mitteldrittels dann die erste Schlüsselszene. In einem Rosenheimer Powerplay, bekam Ingolstadt einen Penalty zugesprochen. Diesen parierte der eigentliche Jugend-Torhüter Marinus Schunda, der an diesem Wochenende den Vorzug erhielt, stark gegen den Ingolstädter Ligatopscorer Kharboutli. Gleich im Anschluss traf dann Benedikt Dietrich zum Ausgleich. Mit einem weiteren Powerplaytreffer durch Philipp Lode gingen die Junioren dann mit einer Führung in die zweite Pause. Elf Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Henry Wellhausen auf 3:1, ehe die Ingolstädter nochmal den Anschlusstreffer erzielten. Für die Vorentscheidung und den Schlusspunkt sorgte dann Lion Bächer zehn Minuten vor dem Ende. Am Sonntag siegte die Schädler-Truppe dann in Garmisch klar mit 4:0. Matthias Nowak in Unterzahl, Eduard Dmitrik, Dustin Kogler in Überzahl und Henry Wellhausen erneut in numerischer Unterlegenheit steuerten die Treffer bei. Torhüter Marinus Schunda durfte sich über den Shutout freuen. Trainer Thomas Schädler freute sich über die beiden Siege: „Mit einer unserer bisher besten Saisonleistungen konnten wir gegen Tabellenführer Ingolstadt unsere fünf Spiele andauernde Niederlagenserie beenden. Am Sonntag bin ich mit dem Spielausgang natürlich auch zufrieden und es ist gut, dass wir kein Gegentor hinnehmen mussten. Trotzdem war ich mit der Leistung in Garmisch nicht ganz zufrieden. Wir sind wenig gelaufen und haben wenig investiert, auch die Spielweise war insgesamt eher durchschnittlich.“
Die Spiele der Junioren im Detail:
24.11.18 - Starbulls Rosenheim - ERC Ingolstadt 4:2 (0:1/2:0/2:1)
Torfolge: 10:37 0:1 Berlin (Maul, Ackermann), 25:11 1:1 Dietrich (Bächer J., Dmitrik (PP1), 29:08 2:1 Lode (Kogler, Biberger) (PP1), 40:11 3:1 Wellhausen (SH1), 46:21 3:2 Skala (Kharboutli, Bauer), 49:01 4:2 Bächer L. (Enk, Schumann).
Strafzeiten: Starbulls 12 - Ingolstadt 14 +10 (Kharboutli).
25.11.18 - SC Riessersee - Starbulls Rosenheim 0:4 (0:1/0:2/0:1)
Torfolge: 11:37 0:1 Nowak (Lode) (SH1), 21:36 0:2 Dmitrik (Nowak), 36:07 0:3 Kogler (Nowak, Biberger) (PP1), 51:27 0:4 Wellhausen (Biberger) (SH1).
Strafzeiten: Riessersee 12 – Starbulls 20
Jugend siegt souverän gegen Regensburg
Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim siegte im einzigen Spiel des Wochenendes am vergangenen Samstag souverän mit 6:2 gegen den EV Regensburg. Der amtierende deutsche Meister um Trainer Oliver Häusler hatte das Spiel von Anfang an im Griff und ging bis zur zehnten Spielminute bereits mit 2:0 in Führung und baute diese dann konsequent weiter aus. Mitentscheidend war das mit drei Treffern gut funktionierende Überzahlspiel der Jugend.
Die Partie der Jugend im Detail:
24.11.18 - Starbulls Rosenheim - EV Regensburg 6:2 (2:0/2:0/2:2)
Torfolge: 01:05 1:0 Grimm (Ellmaier), 09:28 2:0 Stelzmann (Spies), 28:44 3:0 Bosecker (Spies, Grimm) (PP2), 32:20 4:0 Hoose (Stelzmann), 54:36 5:0 Spies (Grimm, Stelzmann) (PP1), 55:17 5:1 Schneider (Sauer), 58:25 5:2 Mößinger (Sauer) (PP1), 59:19 6:2 Bosecker (Spies) (EN).
Strafzeiten: Starbulls14 +10 (Lorz) - Regensburg 12
Schüler: Heimsieg gegen den EHC München
Mit einem Heimsieg 5:2 Heimsieg übernehmen die Schüler der Starbulls Rosenheim die Tabellenführung der Vorrundengruppe 2 in der Bayernliga Meldeklasse A und haben so zwei Spieltage vor Schluss weiterhin eine gute Ausgangsposition im engen Kampf um die Qualifikation für die Meisterrunde. Die Starbulls kamen gut aus der Kabine und gingen mit 1:0 in Führung, ehe zu viele Strafzeiten dem EHC den Ausgleichstreffer erlaubten. Im Mitteldrittel agierte das Team von Trainer Martin Reichel dann wieder konzentrierter, erarbeitete sich viele Torchancen und ging erneut in Führung. Mit zwei weiteren Treffern im Schlussabschnitt entschieden die Schüler die Partie dann endgültig. Reichel zeigte sich im Anschluss zufrieden: „Wir haben uns für eine solide Leistung heute mit dem Sieg belohnt und bleiben so weiter im Rennen um die ersten beiden Plätze und die damit verbundenen Qualifikation für die Meisterrunde.“
Kleinschüler durch drei Siege nun alleiniger Tabellenführer
Mit drei Siegen gegen den TEV Miesbach (9:2), EHC München II (17:1) und den EHC Klostersee (3:0) beim insgesamt siebten Pflichtturnier der laufenden Saison am vergangenen Sonntag in München übernahmen die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim die alleinige Führung in der Gesamttabelle. Trainer Martin Reichel sah eine gute Leistung und sehenswerte Tore: „Wir haben alle drei Spiele verdient gewonnen. Die Mädels und Jungs haben sehr gutes Eishockey gespielt und sehenswerte Tore erzielt. Vor allem das Zusammenspiel funktionierte hervorragend.“
Kleinstschüler setzen Vorgaben perfekt um
Die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersgruppe der Kleinstschüler setzten auch beim dritten Pflichtturnier der laufenden Saison in Grafing am vergangenen Samstag die Vorgaben der Trainer perfekt um und gewannen alle drei Spiele gegen die Aibdogs Bad Aibling, den TEV Miesbach sowie die Gastgeber des EHC Klostersee. Trainer Simon Heidenreich ist sehr stolz auf sein Team: „Ich bin wahnsinnig stolz auf die Leistung der Kinder. Die Jungs haben alles, was wir trainiert haben exakt umgesetzt. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß. Wir werden nun weiter fleißig trainieren und hoffen auch im nächsten Turnier eine solche Leistung abrufen zu können.“
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.