Verbotener ...

Verbotener Holztransport über den ehemaligen Grenz
Verbotener Holztransport über den ehemaligen Grenz

Verbotener Holztransport über den ehemaligen Grenzübergang Oberaudorf unterbunden.

Ein Tiroler Zimmereibetrieb wollte über den ehemaligen Grenzübergang Oberaudorf Holz für einen Dachstuhl von Erl nach Wörgl transportieren.
Dabei wurden sie von einer Streife der Bundespolizei Rosenheim bei der Einreise auf deutschem Staatsgebiet kontrolliert.
Den Beamten fiel sofort der große Überhang der Holzbalken von weit über 2 m nach vorne auf (erlaubt sind 0,5m).
Zur weiteren Kontrolle wurden eine Streife der Schwerlastkontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim als Fachdienststelle hinzugezogen.
Bei der anschließend durchgeführten ganzheitlichen Schwerlastkontrolle des LKW mit Anhänger (zulässiges Gesamtgewicht 23,4 t) wurden folgende haarsträubende Beanstandungen festgestellt.
Augenscheinlich war zuerst einmal der Ladungsüberhang nach vorne, die Überladung des ziehenden LKW und die falsche Beladung von LKW und Anhängers. (Lastverteilung)
Der LKW war für den Transport dieser Ladung völlig ungeeignet. Das sicherheitstechnisch schwerwiegendste Problem war die mangelhafte Ladungssicherung der Holzbalken.
Die Verwendung von defekten Spanngurten ohne jeglichen Formschluß. Außerdem wurden die Gurte die in Ordnung waren völlig falsch verwendet.
Bei der Überprüfung der Bereiche Fahrpersonalrecht wurden ebenfalls mehrere gravierende Verstöße festgestellt.
Nun müssen der Fahrer und der Unternehmer mit einigen Ordnungswidrigkeitsanzeigen rechnen.
Außerdem mussten die Fahrzeuge an Ort und Stelle unter polizeilicher Aufsicht auf andere geeignete Fahrzeuge umgeladen werden, bevor die Weiterfahrt gestattet werden konnte.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.