Handtaschendieb ...

Handtaschendiebe unterwegs Warnhinweis des Polizei
Handtaschendiebe unterwegs Warnhinweis des Polizei

Handtaschendiebe unterwegs-Warnhinweis des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

ROSENHEIM, OBERBAYERN SÜD. Im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd kam es in den letzten Tagen zu einem vermehrten Aufkommen von Diebstählen von Handtaschen. Bei den Tätern handelt es sich offensichtlich um gut strukturierte Banden. Die Polizei warnt davor, in den Einkaufswägen Taschen unbeaufsichtigt beim Einkaufen zurückzulassen.
In den vergangenen Tagen wurden in den Landkreisen Traunstein, Altötting, Mühldorf und Rosenheim vermehrt Diebstähle von oder aus Handtaschen vor allem in größeren Verbrauchermärkten registriert. Insgesamt waren 15 gleichgelagerte Fälle verzeichnet. Dabei nutzten die Täter die Unachtsamkeit von Kunden aus und entwendeten aus Einkaufswägen die unbeaufsichtigten Handtaschen oder die Geldbörsen aus Taschen. In der Folge wurden auch mit den dabei entwendeten EC-Karten Geldabhebungen oder Abhebeversuche an Geldautomaten durchgeführt. Die Tätergruppierungen, welche offensichtlich organisiert zusammenwirkten nutzten hierbei insbesondere das Gedränge in größeren Einkaufsmärkten aus oder lenkten die Geschädigten geschickt ab, um dann aus den unbeobachteten Einkaufswägen die Handtaschen zu entwenden. Um den Tätern ihr Vorgehen nicht zu leicht zu machen, empfiehlt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mehr Aufmerksamkeit auf das eigene Hab und Gut zu legen:
Lassen Sie Wertgegenstände, Handtaschen oder Geldbörsen nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen, tragen Sie Handtaschen auch beim Einkaufen nah am Körper
Tragen Sie Geld, Schecks, Kredit- und EC-Karten sowie Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Köper
Bewahren Sie niemals EC-Karte und persönliche PIN zusammen auf
Halten Sie beim Einkaufen die Augen offen und informierten sie umgehend über Notruf 110 die Polizei, wenn Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerken

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.