Hans Berger ...

Hans Berger lädt zum Rosenheimer Adventsingen ins
Hans Berger lädt zum Rosenheimer Adventsingen ins

Hans Berger lädt zum Rosenheimer Adventsingen ins KU’KO unter dem Motto „Der Weihnachtsfestkreis“

Bereits zum 13. Mal lädt Hans Berger ins KU’KO Rosenheim zum Rosenheimer Adventsingen ein und man darf gespannt sein, welches Programm er in diesem Jahr für die Besucher ausgewählt hat. In zwei Vorstellungen am Sonntag, den 23. Dezember um 15 Uhr, sowie um 18 Uhr nimmt er das Publikum mit auf eine stimmungsvolle Reise, die sich durch den Weihnachtsfestkreis zieht. Dieses abwechslungsreiche Programm garniert Hans Berger mit Sologesängen, verschiedenen Dreigesängen, Chorwerken für gemischten Chor, Männerchor und Kinderchor sowie Instrumentalstücken. In diesem Jahr sind auch wieder die Riederinger Hirten von Georg Staber mit dabei. Hans Berger greift häufig altbewährte Liedtexte auf, die er in neue Melodien kleidet. Ein Evangelist wird mit alt- und neu-testamentlichen Bibelstellen durch das Programm führen, das abwechslungs- und farbenreich gestaltet wird. Die Bibelstellen werden besungen und bespielt. Einige Programmpunkte werden sogar szenisch dargestellt, der Weihnachtsfestkreis schließt zum Fest Dreikönig.
Natürlich wird das Publikum – wie in jedem Jahr – musikalisch miteinbezogen. Im Programmheft finden sich auch einige neuvertonte Texte bekannter Werke aus der berühmten „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma. Hans Berger ließ sich durch wichtige Textpassagen aus der Heiligen Nacht von Ludwig Thoma inspirieren und komponierte eigens für das Adventsingen neue Werke für verschiedene Chorbesetzungen. Einen besonderen Stellenwert legt Berger auch auf die Nachwuchsförderung. Der Kinderchor
unter der Leitung von Birgit Sporer und eine junge Bläsergruppe werden immer wieder allein – oder auch im großen Chor zu hören sein.
Abgerundet wird das Programm mit Instrumentalstücken, die von kleineren Besetzungen bis zum Großen Ensemble vorgetragen werden. Nicht fehlen darf eine Bilderpräsentation, die auch in diesem Jahr von Antonia Wutz passend zum Programm auf Großleinwand projiziert wird.
Alle Werke wurden von Hans Berger komponiert und arrangiert. Unter seiner Leitung werden dabei vom MONTINI-CHOR, (bayer.-tirol. Chorgemeinschaft, Frauen- und Männerchor), Solisten, Audorfer Kinderchor von Birgit Sporer, Sixn-Dreigsang, Lainthaler-, Audorfer Sängerinnen und Sängern, die adventlichen und weihnachtlichen biblischen Szenen besungen, besprochen
und gespielt.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.