Verkehrsgefährd ...
Verkehrsgefährdung und Unfallflucht durch rücksichtslosen SUV-Fahrer
Piding, Lkrs. Berchtesgadener Land
Am 31.10.2018, gegen 21.30 Uhr, verunfallte ein 30-jähriger Österreicher auf der A 8, FR München, im Gemeindebereich Piding. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, an seinem Pkw entstand jedoch wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Geschädigte war vom Grenzübergang Walserberg Richtung Piding unterwegs und wollte einen Bus überholen, der auf der rechten Fahrspur fuhr. In dem Bereich war die Geschwindigkeit auf 120 km/h beschränkt. Während des Überholvorgangs schloss dann der bislang unbekannte Fahrer eines SUV so knapp auf den Geschädigten auf, dass der Frontbereich nicht mehr zu sehen war. Weiter betätigte der Fahrer des SUV die Lichthupe. Der Geschädigte wechselte daraufhin zügig vor dem überholten Bus auf die rechte Fahrspur herüber, um dem Fahrer des SUV Platz zu machen. Dieser scherte jedoch ebenfalls vor dem Geschädigten ein, um vor diesen grundlos eine Bremsung einzuleiten. Um ein Auffahren zu vermeiden, wich der Geschädigte zur linken Seite aus. Er geriet ins Schleudern und touchierte daraufhin zunächst die Mittelschutzplanke bevor er nach rechts an die Außenschutzplanke schleuderte. Anschließend kam er auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der rücksichtslose Fahrer der Pkw SUV entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Gegen den bislang unbekannten Fahrer werden deshalb Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubtem Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Nach ersten Hinweisen handelt es sich bei dem Pkw SUV um einen Audi Q 5, Farbe schwarz, mit österreichischem Kennzeichen. Die Verkehrspolizei Traunstein (Tel. 08662/6682-0) sucht nun weitere Zeugen des Verkehrsunfalls, sowie weitere Hinweise zum Unfallverursacher. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- €. Die Unfallaufnahme der VPI Traunstein wurde durch die PI Bad Reichenhall, die AM Siegsdorf und die Bundespolizei unterstützt.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.