Wasserburg ...
Wasserburg empfängt Göttingen
Mitten in einer englischen Woche stecken die Wasserburger Basketball-Damen: Am Mittwoch um 19:30 Uhr empfangen sie die flippo Baskets BG 74 aus Göttingen zur Nachholpartie des zweiten Spieltags in der Badria-Halle.
Nach dem souveränen Derbysieg in Bad Aibling und vor dem Spitzenspiel gegen den derzeit punktgleichen Herner TC am kommenden Samstag - ebenfalls in der heimischen Halle - ist am Mittwochabend der Tabellenachte Göttingen zu Gast. Trainer Giannis Koukos kann auf eine Mischung aus jungen deutschen Talenten wie zum Beispiel Jennifer Crowder oder Theresa Simon und erfahrenen Ausländerinnen zurückgreifen.
Topscorerinnen sind die US-Amerikanerin Cori Coleman mit 11,0 Punkten pro Spiel und Alissa Pierce, US-Amerikanerin mit luxemburgischem Pass, mit durchschnittlich 10,4 Zählern. Auf der Centerposition agiert Verdine Warner aus der Karibik, die mit ihrem Gardemaß von 1,96 Meter die Wasserburger Innenspielerinnen klar überragt.
„Da müssen wir im Rebound noch konzentrierter arbeiten“, fordert TSV-Headcoach Sidney Parsons, die zusammen mit ihrer Co-Trainerin Corina Kollarovics die Stärken des Gegners genau gescoutet hat: „Sie haben einige starke Spielerinnen, aber wir sind gut vorbereitet.“ Göttingen dürfe auf keinen Fall unterschätzt werden, erklärt Parsons: „Sie haben nach einem schwachen Start mit zwei Niederlagen jetzt ihren Rhythmus gefunden.“
So holte das Team aus Niedersachsen zwei Siege in Folge und ließen dabei mit einem Sieg gegen Meister Keltern aufhorchen. Zuletzt gab es allerdings wieder eine Niederlage gegen Hannover, bei der vor allem die Wurfquote aus dem Feld absolut nicht zufriedenstellend war: Nur 26 Prozent der Versuche fanden den Weg ins Ziel. Im Spielaufbau fehlte allerdings weiterhin Neuzugang Eleny Kyratzi aus Griechenland.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.