Polizei warnt ...

Polizei warnt dringend vor betrügerischen Telefona
Polizei warnt dringend vor betrügerischen Telefona

Polizei warnt dringend vor betrügerischen Telefonanrufen

Im Bereich der Polizeistation Traunreut kommt es in letzter Zeit erneut zu Betrugsversuchen durch automatisierte Anrufe.
Dabei wird dem Anschlussinhaber von einer Bandansage mitgeteilt, dass gegen ihn ein Pfändungsbeschluss vorliegt. Die Ansage dieser Computerstimme lautet dann sinngemäß:
„Guten Tag, hier ist die Vollzugsbehörde Stuttgart. Gegen Sie liegt ein Pfändungsbeschluss vor. Wenn Sie sich in dieser Sache außergerichtlich einigen möchten, drücken Sie die „1“, wenn Sie den Betrag in Höhe von XY jetzt bezahlen wollen, drücken Sie die „2“!“
Wenn man nun eine dieser Tasten drückt, wird man in eine kostenpflichtige Warteschleife geleitet und bekommt mit der nächsten Telefonrechnung eine gewaltige Rechnung für kostenpflichtige Dienste präsentiert. Diese Betrugsmasche - auch mit veränderten Ansagen - ist seit Jahren bekannt.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor, der Aufforderung Folge zu leisten. Man sollte deshalb das Gespräch sofort durch Auflegen des Hörers beenden. Es sollten auch allein lebende, ältere Familienangehörige, vor dieser Betrugsmasche gewarnt werden.
Erfahrungsgemäß ist genau diese Bevölkerungsschicht meist im Zielvisier der im Ausland sitzenden und für die deutsche Justiz nicht greifbaren Betrüger.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.