Polizeipräsiden ...

Polizeipräsident und Wasserwacht ehren 14 jährige
Polizeipräsident und Wasserwacht ehren 14 jährige

Polizeipräsident und Wasserwacht ehren 14-jährige Lebensretterin aus Bernau

Polizeipräsident und Wasserwacht ehren 14-jährige Lebensretterin aus Bernau

PRIEN, LKR. ROSENHEIM. Der Samstag, 4. August, war zunächst ein normaler Ferientag für die 14-jährige Lea Stangl aus Bernau am Chiemsee. Mit ihrer Familie und Freundinnen verbringt sie den Nachmittag am Strandbad des Chiemsees – Sommer, Sonne, gute Laune. Doch am Ende des Tages ist Lea eine Lebensretterin und eine „Heldin des Alltags“, wie Polizeipräsident Robert Kopp es formulierte. Was war geschehen?

Lea hielt sich auf dem Badesteg des Strandbades auf, als sie hinter sich im Wasser seltsame Geräusche wahrnahm. Sie drehte sich um und erkannte im Wasser unweit des Steges ein anderes Mädchen, welches, bereits mit dem Kopf unter Wasser, um ihr Leben strampelte. Ein anwesender Junge, der offenbar dazugehörte, rief um Hilfe. Selbstlos und höchst couragiert sprang Lea daraufhin in den See, konnte die mittlerweile Bewusstlose gerade noch greifen und in nahezu professioneller Rettungsschwimmermanier an den Steg ziehen. Dort kamen Lea hinzugeeilte Badegäste zur Hilfe und nahmen ihr das Mädchen ab. Nach den ersten Hilfeleistungen kam die Verunglückte wieder zu sich und spuckte das vorher verschluckte Wasser wieder aus. Die Wasserwacht Bernau, die zu diesem Zeitpunkt eine weitere zeitkritische Versorgung an einem anderen Patienten zu leisten hatte, übernahm anschließend die medizinische Versorgung sowie den Transport ins Krankenhaus. Das Mädchen, eine 17-jährige Tochter einer Geflüchteten aus dem Südsudan, überlebte den Vorfall ohne Folgeschäden und konnte das Krankenhaus glücklicherweise am nächsten Tag bereits wieder verlassen.

Nun wurde Lea Stangl für ihren herausragenden Einsatz durch Polizeipräsident Robert Kopp, den Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Rosenheim Carsten Fischer sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden der Wasserwacht Bernau Stefan Rotter geehrt und belohnt. „Lea darf sich mit Fug und Recht Lebensretterin nennen. Sie hat hingeschaut und vorbildlich gehandelt“, freute sich Polizeipräsident Kopp lobend über die Teenagerin.

Neben einem Sachgeschenk durfte sich Lea mit ihrer Familie über eine kleine Bootstour mit der Wasserschutzpolizei Prien über den Chiemsee freuen. Carsten Fischer und Stefan Rotter zeichneten Lea zudem mit der Wasserwachtmedaille in Silber aus und stellten ihr außerdem einen Ausflug mit der Wasserwacht Bernau auf die Herreninsel in Aussicht, um das dort stationierte Landrettungsfahrzeug näher in Augenschein nehmen zu können – ein exklusiver Einblick in den Besonderen Rettungsdienst am Chiemsee.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.